Defender Thimo Nickl und Stürmer Marco Kasper feierten gestern Abend mit Rögle gegen den EV Zug ihr CHL-Debüt mit einem 5:3 Sieg. Kasper leistete einen Assist.
Für Rögle BK hätte das Abenteuer CHL kaum besser beginnen können. In einem abwechslungsreichen Spiel schlugen die Schweden den amtierenden Schweizer Meister aus Zug letztlich nicht unverdient mit 5:3 und zeigten im Spielverlauf mehrfach ihre Comeback-Qualitäten.
Zunächst sah alles nach einem torlosen Anfangsdrittel aus, ehe das erste Powerplay des Spiels die Führung für die Gastgeber brachte. Der Kanadier Adam Tambellini konnte einen Querpass vor dem gegnerischen Tor aus kurzer Distanz per Direktabnahme an Gäste-Goalie Leonardo Genoni vorbei bringen und sich als erster Torschütze seines Klubs in diesem Wettbewerb feiern lassen. Anton Lander für Zug und Tony Sund für Rögle stellten das Ergebnis auf 2:1 nach zwei Dritteln.
Ein Doppelschlag des EVZ durch Reto Suri und Claudio Cadonau zu Beginn des Schlussdrittels sorgte für die zwischenzeitliche Führung der Eidgenossen, doch Rögle fand heute immer eine Antwort. Zunächst gelang Dennis Everberg in der 48. Spielminute der Ausgleich, ehe Zug’s Carl Klingberg auf der Strafbank Platz nehmen musste. Rögle-Coach Cam Abbott nahm eine Auszeit und gerade einmal elf Sekunden nach Beginn der nummerischen Überzahl lag Rögle durch einen Treffer von Brady Ferguson wieder vorne. Hinten raus versuchte Zug noch einmal alles nach vorne zu werfen und nahm Genoni zweieinhalb Minuten vor dem Ende der regulären Zeit für einen weiteren Angreifer vom Eis, doch mit 19 Sekunden auf der Uhr konnte Ted Brithen den Deckel auf die Partie machen.
Während Rögle BK am Samstag den EHC Red Bull München empfängt, steht für den EV Zug die Reise zum IIHF-Contintental-Cup-Sieger SønderjyskE Vojens aus Dänemark an.
www.championshockeyleague.com, Pic: foto-dostal.at