Das Thema Versicherungen für Profi-Eishockey-Spieler war lange Zeit ein sehr mühsames. Erst vor kurzem hat ein österreichischer Versicherer ein Produkt auf den Markt gebracht (wir berichteten). Nun kommt Bewegung rein, denn eine Alternative steht vor der Tür.
Die Firma GrECo International AG hat in Zusammenarbeit mit der „SpielerInnengewerkschaft younion“ ein neues, interessantes Produkt auf die Beine gestellt. Die neue Unfallversicherung für Profi-Eishockeyspieler geht auf die wichtigsten Punkte ein.
Eine Verletzung im Eishockey passiert schnell, neben den gesundheitlichen Folgen, können auch finanzielle Probleme entstehen, vor allem wenn man an Kosten für Therapien oder Reha denkt. Noch schlimmer ist es, wenn man auf Grund bleibender Schäden, auch die Wohnsituation baulich verändern muss.
Auch der Lohnentgang, beziehungsweise eine mögliche verminderte Erwerbsfähigkeit ist in dieser neuen Versicherung abgedeckt.
Die Eckpunkte sind hier zusammengefasst:
- Leistung bereits ab 1% dauernder Invalidität
- Versicherungssumme bis zu EUR 1 Million wählbar, darüber anfragepflichtig
- Unfallkosten (Arzthonorare, Physiotherapie, Heilbehelfe, Sonderklasse, etc.) bis zu € 6.000.- versicherbar
- 3 Jahresverträge – bei Beendigung der Karriere per sofort kündbar
- Sicherheit und Betreuung durch den größten österreichischen Versicherungsmakler
- Österreichischer Top-Versicherer mit umfassender Erfahrung und Marktpräsenz im Bereich Leistungs- Profisport
- Einfache Anträge nach österreichischem Recht
- Begutachtung im Schadenfall in Österreich
- Weltweiter Versicherungsschutz (privat und beruflich)
Als Kontaktperson steht der vierfache österreichische Meister Patrick Harand als stv. Vorsitzender der „eishockeyspielerinnen-union“ zur Verfügung. Einen Überblick über die Leistungen sowie ein Angebot gibt es hier:
www.hockey-news.info, Bild: Younion
