Die Viertelfinal-Serie zwischen den Moser Medical Graz99ers und den Steinbach Black Wings Linz entwickelt sich zu einem echten Playoff-Krimi. In zwei aufeinanderfolgenden Spielen fiel der Ausgleichstreffer jeweils in der letzten Minute – eine absolute Seltenheit in der jüngeren Geschichte der win2day ICE Hockey League. In der 25-jährigen Playoff-Historie der Liga gab es bislang nur zwei weitere Serien, in denen dieses seltene Szenario gleich zweimal hintereinander eintrat bzw. drei Serien, in denen es überhaupt in zwei Spielen der Fall war.
Insgesamt wurde in den vergangenen 25 Jahren exakt 25 Mal ein Playoff-Spiel in den letzten 60 Sekunden ausgeglichen und dadurch in die Overtime gezwungen. Dass dies innerhalb einer einzigen Serie gleich mehrfach geschieht, ist eine außergewöhnliche Seltenheit. Besonders bemerkenswert: Die Steinbach Black Wings Linz waren bereits in zwei der drei vorherigen Serien mit einer ähnlichen Dramaturgie involviert.
Linz im Mittelpunkt spektakulärer Playoff-Momente
- 2015, Semifinale: In der Serie zwischen den Steinbach Black Wings Linz und den spusu Vienna Capitals ging sowohl das erste als auch das zweite Spiel durch Last-Minute-Treffer in die Overtime. Die Linzer konnten eine dieser beiden Partien für sich entscheiden.
- 2016, Viertelfinale: Zwei weitere Spiele, das dritte und das sechste Duell zwischen dem HCB Südtirol Alperia und den Linzern, wurden ebenfalls in letzter Minute ausgeglichen. Auch hier gelang den Black Wings ein Overtime-Sieg.
- 2018, Viertelfinale: Die einzige Serie mit zwei Last-Minute-Ausgleichstreffern ohne Linzer Beteiligung. Der EC-KAC und HCB Südtirol Alperia erlebten in Spiel 3 und 4 ein ähnliches Spektakel, mit einem historischen Moment: KAC ging 17 Sekunden vor dem Ende in Führung, doch Bozen rettete sich eine Sekunde vor Schluss durch ein Tor von Alex Petan in die Verlängerung – das späteste Playoff-Tor, das je in die Overtime führte.
Die dramatische Viertelfinal-Serie 2025
Nun reiht sich die laufende Viertelfinal-Serie zwischen den Steinbach Black Wings Linz und den Moser Medical Graz99ers in diese außergewöhnliche Liste ein – und das mit einer weiteren bemerkenswerten Besonderheit: In beiden Spielen konnte jene Mannschaft gewinnen, die in der regulären Spielzeit nie in Führung lag. Der erste Führungstreffer war jeweils das Game-Winning-Goal in der Overtime.
- Spiel 2: Die Black Wings führten nach 18 Minuten mit 2:0, doch die Graz99ers verkürzten im Mitteldrittel und erzwangen 52 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit durch Marcus Vela die Verlängerung. Sein Treffer war der 24.-späteste Ausgleich in der Playoff-Geschichte der Liga.
- Spiel 3: Die Dramaturgie wurde sogar noch getoppt: 42 Sekunden vor der vermeintlichen Schlusssirene erzielte Sean Collins den 21.-spätesten Playoff-Ausgleichstreffer überhaupt und brachte die Linzer in die Overtime – diesmal mit dem besseren Ende für die Black Wings.
Das nächste Kapitel dieses Dramas wird heute geschrieben – LIVE auf PULS 24.
www.ice.hockey, Bild: BWL / Eisenbauer
