ICEHL

ICEHL: 22 Referees & Linesmen kommen in den Playoffs zum Einsatz!

Die Saison 2022/23 der win2day ICE Hockey League befindet sich in der alles entscheidenden Phase, starten doch am Dienstag die „best-of-7“Viertelfinalserien. Nicht nur für die Spieler und Mannschaften, die es bis in die Playoffs geschafft haben, ist die Teilnahme etwas ganz Besonderes, sondern auch für die verbleibenden elf Schiedsrichter und elf Linesmen.

Elf Schiedsrichter und elf Linesmen haben die Qualifikation für die Playoffs der win2day ICE Hockey League geschafft und werden ab Dienstag die Viertelfinalpaarungen leiten. Für alle Beteiligten ist es eine große Ehre in der entscheidenden Saisonphase Teil des Referee-Gespanns zu sein. Denn nur die Saisonbesten haben es bis hier hingeschafft.

Folgend eine Übersicht über die ICE-Viertelfinal-Schiedsrichter:
Patrick Fichtner, Bostjan Groznik, Tomas Hronsky, Kristijan Nikolic, Manuel Nikolic, Christian Ofner, Trpimir Piragic, Stefan Siegel, Ladislav Smetana, Christoph Sternat, Milan Zrnic

Folgend eine Übersicht über die ICE-Viertelfinal-Linesmen:
Christoph Bärnthaler, Sebastian Bedynek, Oto Durmis, Matjaz Hribar, Peter Jedlicka, Daniel Konc, David Nothegger, Simon Riecken, Elias Seewald, Tadej Snoj, Gasper Jaka Zgonc

Overtime-Regelung in der Postseason
In den Playoffs wird bei gleichem Score nach regulärer Spielzeit eine Endless-Overtime mit Sudden-Death gespielt. Bei Nichtentscheidungsspielen wird die Anzahl an Feldspielern nach der ersten kompletten Verlängerung von 20 Minuten auf drei Akteure plus einen Tormann pro Mannschaft reduziert. In Entscheidungsspielen wird bis zum Siegestor fünf gegen fünf gespielt.

ice.hockey , Bild: VSV/Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!