Der 13. März wird für den Eishockeyclub aus Asiago zum entscheidenden Tag: Dann fällt die Entscheidung über den Verbleib des Traditionsvereins in der ICE Hockey League. Sollte das Urteil negativ ausfallen, liegt bereits ein Alternativplan bereit.
Wie „Sportnews“ berichtet, tritt nach 24 Jahren an der Spitze von Asiago Hockey 1935 Präsident Piercarlo Mantovani zurück. Schon seit Monaten war bekannt, dass ein frischer Vorstand den Klub neu ausrichten und ihn in der ICE Hockey League (ICEHL) zukunftsfähig machen sollte. Doch nun sorgt eine unerwartete Entscheidung für Aufsehen: Statt einen neuen Vorstand zu wählen, wurde ein gänzlich neuer Verein gegründet – der „Hockey Club Asiago“.
Der neu gegründete Hockey Club Asiago soll Asiago Hockey 1935 übernehmen und den Traditionsverein in eine neue Ära führen. An der Spitze des neuen Klubs steht Mario Lievore, ein erfahrener Name im italienischen Eishockey.
Wie mehrere lokale Medien berichten, werden sowohl der alte als auch der neue Verein am Donnerstag nach Österreich reisen, um sich für den Verbleib in der ICEHL einzusetzen. Falls dies nicht gelingt, plant der Hockey Club Asiago, eigenständig einen Antrag auf Aufnahme in die Liga zu stellen. Eine Entscheidung dazu wird frühestens Anfang Mai erwartet.
Der neu gegründete Verein besteht aus 13 Mitgliedern, von denen keines zuvor im alten Klub aktiv war. Doch die Ziele sind ehrgeizig: Laut dem Portal 7 Comuni Online plant der Hockey Club Asiago, heimische Spieler, die derzeit in anderen Teams unter Vertrag stehen, zurückzuholen. Zudem gibt es Pläne für eine zweite Erwachsenen-Mannschaft. Diese soll im nur zehn Fahrtminuten entfernten Stadion von Roana ihre Heimat finden und das Eishockey-Angebot auf dem Hochplateau erweitern.
Die kommenden Wochen werden für den italienischen Traditionsklub entscheidend sein. Ob der Ligaverbleib gelingt oder ein neuer Weg eingeschlagen wird, bleibt abzuwarten.
Bild: Serena Fantini / Asiago Hockey
