ICEHL

ICEHL: Der nächste Sponsor hat die Pioneers Vorarlberg verlassen!

Wieder einmal gibt es Schlagzeilen zur Sponsorenlandschaft der Pioneers Vorarlberg und wieder einmal sind es keine guten Nachrichten. Nach dem Ausstieg des Hauptsponsors Bemer haben bereits im Sommer die Illwerke vkw das Sponsoring eingestellt. Bei genauerer Betrachtung kommen allerdings mehr Fragen als Antworten auf. 

Eigentlich sollte man sich auf das Sportliche konzentrieren und dies ist, im Vergleich zum Vorjahr, deutlich besser bei den Pioneers Vorarlberg. Mit Platz neun in der Tabelle darf man durchaus auf eine Pre-Play-Off-Teilnahme hoffen. Aber was abseits des Eises geschieht, ist leider weniger positiv.

Gleich zu Beginn der Saison gab es einen Aufschrei, als die „Neue Vorarlberger Zeitung“ berichtete, dass sich der Hauptsponsor Bemer nach der laufenden Spielzeit zurückziehen wird. Nur Tage darauf meldete sich Pit Gleim zu Wort und meinte, dass er alles versuchen werde um ein weiteres Engagement von Bemer sicherzustellen. Seither aber gab es dazu keine Neuigkeiten mehr.

Nun ist es abermals die „Neue“ die berichtet, dass sich die illwerke vkw als Sponsor ausgestiegen sind und das bereits im Sommer. Der Stromanbieter soll den Verein mit rund 100.000€ unterstützt haben. Bis zur Länderspielpause war das Logo auch noch prominent vertreten, bei der Partie gegen Graz am 17. November sah man davon aber nichts mehr. 

Die „Neue“ stellte eine Anfrage bei Illwerke vkw und bekam eine deutliche Antwort. Im Wortlaut heißt es von deren Seite: „Mit den Pioneers Vorarlberg ist für die Spielzeit 2023/24 keine Sponsorvereinbarung zustande gekommen. Die Logos wurden nur mit etwas Verspätung entfernt.“ Dass man einen Sponsor verliert, gehört in diesem Business dazu, die „Neue“ hat hier aber genauer hingesehen und interessante Details gefunden.

Die Illwerke vkw sind zu 100% im Besitz des Landes Vorarlberg und sind Werbepartner aller Vorarlberger Mannschaftssportarten (Fußball, Eishockey, Handball, Basketball, American Football oder Radsport in der ersten oder zweiten Liga). Konkret bedeutet dies, dass sie folgende Teams unterstützen: die Fußballvereine SCR Altach, Austria Lustenau, SW Bregenz, FC Dornbirn, SPG Altach/Vorderland und FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies, die Eishockeyklubs EHC Lustenau und EC Bregenzerwald, die Handballvereine Alpla HC Hard, Bregenz Handball, HC BW Feldkirch und SSV Dornbirn Schoren, den Basketballverein Dornbirn Lions sowie den American-Football-Klub cineplexx Blue Devils.

Was haben all diese Teams nun gemeinsam? Sie erfüllen die Kriterien der Mannschaftsspitzensportförderung. Der Ausstieg dieses Sponsors bei den Pioneers Vorarlberg wirft somit einige Fragen auf. Sind die Pioneers für die Illwerke vkw nicht attraktiv genug oder ist der Rückzug eine Reaktion auf die seit über einem halben Jahr laufenden Steueruntersuchungen am Eishockeystandort Feldkirch

Die „Neue“ hat auch bei den Pioneers nach einem Statement und einer Einordnung zum Ausstieg der Illwerke vkw befragt. Die Antwort von Geschäftsführer Groß war kurz und knapp: „Da gibt es nichts einzuordnen. Fakt ist, es gibt aktuell keine Kooperation mit der Illwerke vkw.“ Vom Land Vorarlberg verweist man nur darauf, dass die Sponsorentscheidungen von den Illwerken autonom getroffen werden.

Die Zukunft in Feldkirch ist mehr als ungewiss. Schafft man es doch noch, dass Bemer auch nach der Saison als Sponsor an Board bleibt. Wie kompensiert man den Ausstieg der Illwerke vkw? Was kommt bei den Steueruntersuchungen raus? Fragen über Fragen, die derzeit nicht beantwortet werden können, Fakt ist aber, dass ein ständiger Schatten über den Pioneers hängt.

www.hockey-news.info, Bild: VSV/Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!