Am Sonntag, 27. Februar, ist die Regular Season in der win2day ICE Hockey League zu Ende gegangen. Auf den Social-Media-Kanälen der Liga konnten die Fans ihr „Team des Grunddurchgangs“ inklusive Trainer nennen – und daraus hat sich folgendes Line-Up ergeben.
Tomas Sholl | Goalie |
HC Pustertal
Bereits
in der Premieren-Saison schaffte der HC Pustertal die direkte
Qualifikation für das Viertelfinale. Einen wichtigen Faktor dabei
spielte der sichere Rückhalt der Wölfe. Kein anderer Goalie der
Liga hatte in der Regular Season so viel zu tun, wie Thomas Sholl.
In Summe entschärfte der US-amerikanische / dänische
Doppelstaatsbürger 92,3 % der 1646 Schüsse auf seinen
Kasten.
T.J. Brennan | Verteidiger
| EC Red Bull Salzburg
Mit 27 Toren uns 20 Assists reüssierte T.J. Brennan im
Grunddurchgang und wusste damit auch zahlreiche Fachjournalisten
bei der MVP-Wahl überzeugen. Am Ende musste sich der ehemalige NHL
Cracks aber hauchdünn von seinem Teamkollegen Peter Schneider
geschlagen geben. Für die Wahl zum besten Defender reichte es für
die Fans der win2day ICE Hockey League aber alle male.
Jamie Fraser | Angriff | EC Grand Immo VSV
In einem von den Fans gewählten Team darf natürlich der Villacher
Publikumsliebling Jamie Fraser nicht fehlen. Der 36-jährige
Routinier brachte es in der Regular Season auf 32 Scorerpunkte. Vor
allem bei den Assists gehört er mit 25 Vorlagen zu den
erfolgreichsten Verteidigern der Liga.
Peter Schneider | Angriff | EC Red Bull
Salzburg
Von den Fachjournalisten wurde Peter vom EC Red Bull Salzburg
jüngst zum Most Valuable Player (MVP) der Regular Season 2021/22
gewählt – nun ist er auch im von den Fans bestimmten „Team des
Grunddurchgangs“. Mit 28 Treffern führt der 30-Jährige aktuell die
Torschützenliste der win2day ICE Hockey League an. Zudem beendete
er auch die Grunddurchgangs-Scorerwertung mit insgesamt 52 Punkten
auf dem ersten Platz. Peter Schneider erzielte in der Regular
Season unter anderem zwei Hattricks und verbuchte auch zwei
Vier-Punkte-Spiele.
Scott Kosmachuk | Angriff | EC Grand Immo
VSV
In seiner zweiten Saison beim EC Grand Immo VSV schlug Scott
Kosmachuk voll ein und konnte seine starken Werte der Vorsaison gar
noch verbessern. Mit in Summe 50 Punkten (26 Tore | 24 Assists)
gelangen ihm die viertmeisten aller ICE-Cracks bzw. die
zweitmeisten Tore hinter MVP-Schneider.
Brian Lebler | Angriff | EC Red Bull Salzburg (davor
Steinbach Black Wings Linz)
Der Grunddurchgang verlief für Brian Lebler nicht nach Wunsch. In
der Offensive der Steinbach Black Wings Linz blieb der
Austro-Kanadier meist Alleinunterhalter. Kurz vor Ende des
Grunddurchgangs wechselte Leber zum EC Red Bull Salzburg, mit denen
er nun vor dem Viertelfinale steht. Lebler ist der einzige Crack,
der auch in der vergangenen Saison von den Fans in das Team des
Grunddurchgangs gewählt wurde.
Raimo Helminen | Headcoach | HC Pustertal
Raimo Helminen übernahm den HC Pustertal Mitte-November vom
vorletzten Platz und startete mit dem Liga-Newcomer eine
sehenswerte Aufholjagd. Der 57-jährige Finne führte die Wölfe bis
auf den fünften Platz und schaffte damit mit dem HC Pustertal die
direkte Viertelfinal-Qualifikation.
ice.hockey , Bild: GEPA pictures/ Mathias Mandl
