Zum ersten Mal begrüßten die Dornbirn Bulldogs ihre Stammfans im Dornbirner Messestadion. Auf dem Eis setzten sich die Cracks von Kai Suikkanen gegen den EC Bregenzerwald mit 6:0 durch.
Eine sehr spezielle Pre-Season ging für die Dornbirn Bulldogs am Samstagabend zu Ende. Lediglich drei Spiele, keines davon in Bestbesetzung müssen Head Coach Kai Suikkanen in diesem Jahr reichen. Gegen den Kooperationsverein EC Bregenzerwald spielten sich die Bulldogs für den anstehenden Start der bet-at-home ICE Hockey League nächsten Freitag in Innsbruck ein.
Simeon Schwinger verkörpert als einer von vielen eingesetzten Spielern den gemeinsamen Ausbildungsweg der beiden Klubs. Entsprechend bekam der Treffer des 22-jährigen Dornbirners zum 1:0 in der dritten Spielminute eine zusätzliche Bedeutung.
Exakt zur halben Spielzeit machten die Bulldogs mit einem Doppelschlag (Leclerc, Antonitsch) das halbe Dutzend voll. Ersterer traf doppelt, während sich auch bereits seine Sturmpartner Emilio Romig und Nikita Jevpalovs in die Torschützenliste eintragen ließen. Am Spielstand von 6:0 änderte sich nichts mehr, dem EC Bregenzerwald blieb während dem Spiel der Ehrentreffer gegen den Vorarlberger Oberhausklub verwehrt.
Auf dem Prüfstein stand auch das Organisationsteam der Vorarlberger. Zum ersten Mal in dieser Saison öffneten die Bulldogs die Tore zum Messestadion. Auch diese Generalprobe wurde gemeistert und somit ist die Eishockey-Saison 2020/21 zum Greifen nahe.
Preseason, 3. Spiel, Samstag 19.09.2020
Dornbirn Bulldogs – EC Bregenzerwald 6:0 (3:0, 3:0, 0:0)
Dornbirn, Messestadion
Tore:
1:0 Schwinger (3.)
2:0 Romig (10.)
3:0 Leclerc (15.)
4:0 Jevpalovs (24./sh)
5:0 Leclerc (30.)
6:0 Antonitsch (30.)
Line-Up Dornbirn:
Östlund (Höneckl) – Schnetzer, Magnan; Nilsson, Egger; Kutzer – Woger, Häußle, Macierzynski; Jevpalovs, Leclerc, Romig; Rapuzzi, Straka, Antonitsch; Fröwis, Pöschmann, Schwinger.
www.bulldogsnews.at, Pic: CDM/Blende47
