20 Jahre nach dem ersten Meistertitel der Vienna Capitals feierte das Wiener Eishockey-Publikum eine besondere Rückkehr: Bob Wren, einer der Schlüsselspieler des Triumphs in der Saison 2004/05, wurde beim letzten Grunddurchgangsspiel der ICE Hockey Liga gegen Laibach in der Steffl Arena begeistert empfangen.
In 208 Spielen für die Vienna Capitals sammelte Bob Wren beeindruckende 235 Punkte (72 Tore, 163 Assists) und war ein Schlüsselspieler des Teams. Seinen größten Erfolg feierte er in der Saison 2004/05, als er mit den Capitals den Meistertitel gewann – seinen einzigen im Profi-Eishockey.
Beim letzten Grunddurchgangsspiel gegen Laibach kehrte die Vereinslegende nach Kagran zurück und nahm sich in der ersten Drittelpause Zeit für Autogramme und Fotos. „Das war ein sehr emotionaler Moment. Es hat mich tief berührt, dass das Interesse an mir nach all den Jahren ungebrochen ist und sich die Fans geduldig für eine Unterschrift angestellt haben“, sagte Wren gegenüber der „Kronen Zeitung“.
Nach seiner aktiven Karriere fand Wren in Bayern eine neue Heimat, wo er als Nachwuchstrainer beim EHC Klostersee tätig ist. Zudem vertreibt er über seine Plattform wrenhockey.com spezielle Eishockey-Produkte.
Auch die Verbindung zu Wien ist nicht abgerissen. Besonders mit Christian Dolezal, seinem ehemaligen Mitspieler und heutigen Sportlichen Leiter der Capitals, pflegt er weiterhin eine enge Freundschaft.
Zum Start der Pre-Playoffs gegen Fehervar am heutigen Sonntag drückt Wren seinen alten Kollegen die Daumen, wie er der „Krone“ verrät: „Ich wünsche ihnen, dass sie es weit schaffen. Wir haben damals etwas gestartet und ich wünsche mir, dass das fortgesetzt werden kann.“
Photo: GEPA pictures/ Heiko Mandl
