Von bis zu 300 Fans begleitet, streben die Rotjacken am Freitag auswärts beim HC Pustertal die Verlängerung ihrer Erfolgsserie an, kac.at fasst die Details zum Auftritt in Südtirol zusammen.
In seinem zweiten von drei Spielen in der aktuellen Woche gastiert der EC-KAC (23 Siege, zwölf Niederlagen) am Freitag, dem 10. Januar 2025, auswärts beim HC Pustertal (13 Siege, 21 Niederlagen). Nach Südtirol begleitet werden die Rotjacken von 200 bis 300 Fans. Nicht nach Brunico/Bruneck reisende Anhänger/innen können das um 19.45 Uhr beginnende Spiel im Livestream über die Liga-Plattform live.ice.hockeyLinkziel öffnet in neuem Tab/Fenster mitverfolgen.
Die Ausgangssituation:
Der EC-KAC zauberte am Mittwoch im
mit Spannung erwarteten Kärntner Derby gegen den EC
VSV eine Gala auf das Eis
der ausverkauften Heidi Horten-Arena, die Rotjacken setzten sich
gegen den formstarken Lokalrivalen, der davor in 15 seiner letzten
16 Spiele gepunktet hatte, klar mit 8:0 durch.
Damit verlängerte der Rekordmeister seine Erfolgsserie
auf neun Siege am
Stück, in
jeder seiner jüngsten 14 Begegnungen war ein Punktezuwachs zu
verzeichnen. Mit im Schnitt 3,74 Treffern pro
Saisonspiel schwang sich Klagenfurt
mittlerweile zur offensivstärksten Mannschaft
der Liga auf, auch vom
Punkteschnitt her (2,03 wie der HCB Südtirol) führt Rot-Weiß das
ICE-Ranking aktuell an. In der nach absoluten Werten gerechneten
Tabelle liegt Fehérvár AV19 auf Position eins, die Ungarn haben
aber bereits zwei Partien mehr ausgetragen.
Rot-weißer Erfolgsfaktor sind
auch weiterhin die Special
Teams:
Gegen Villach endete jedes der drei KAC-Powerplays mit einem
Treffer, von den letzten 38 Phasen numerischen Nachteils
resultierten nur zwei in einem Gegentor.
Der HC Pustertal feierte rund um den Jahreswechsel drei Siege hintereinander gegen die Mannschaften unterhalb der Pre-Playoff-Ränge, zuletzt setzte es aber im Derby beim HCB Südtirol (1:4) und auswärts gegen Olimpija Ljubljana (1:2) wieder zwei Niederlagen. Die Wölfe nehmen in der gegenwärtigen Tabelle der win2day ICE Hockey League den neunten Rang ein, ein Top-Sechs-Finish scheint angesichts des Rückstands von 19 Zählern auf die momentan vom EC VSV gehaltene sechste Position bereits sehr unwahrscheinlich. Noch in Reichweite ist hingegen das Heimrecht in den sich abzeichnenden Pre-Playoffs: Der Rückstand von zehn Punkten auf die aktuell achtplatzierten Slowenen relativiert sich angesichts von drei weniger ausgetragenen Begegnungen. In der Offensive gehören die Südtiroler zu den besseren Teams im Bewerb, ihr Schnitt an pro Saisonspiel erzielten Toren (3,15) übertrifft derzeit jenen von vier der acht in der Tabelle vor ihnen liegenden Mannschaften. Auf eigenem Eis punktete der HCP in jeder seiner jüngsten fünf Partien, nur Villach und Salzburg verzeichneten 2024/25 in Heimspielen bislang weniger Regulation-Niederlagen als der HC Pustertal.
Personelles:
Beim EC-KAC gaben
im Spiel gegen Villach am Mittwoch
Verteidiger Steven
Strong und
Stürmer Nick
Pastujov erfolgreiche Comebacks
nach Verletzungen, gegen den HC Pustertal wird auch der im Derby
aufgrund einer Erkrankung fehlende Finn van
Ee wieder mit von der
Partie sein. Abwehrchef Jesper Jensen
Aabo musste jüngst einen
kleinen Rückschlag im Genesungsprozess hinnehmen, seine Rückkehr in
den Spielbetrieb wird sich damit nicht zuletzt aus präventiven
Motiven in die zweite Monatshälfte
verschieben. Johannes
Bischofberger ist bereits wieder in
das Mannschaftstraining integriert, absolviert die Einheiten
aktuell jedoch noch ohne Körperkontakt. Noch länger fehlen wird
nach seiner Operation im November Luka
Gomboc.
kac.at , Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal
