Die Steinbach Black Wings empfangen am morgigen Freitag die Adler aus Villach. Im Schlager gegen den VSV erwartet die Linzer der direkte Kampf um die Top-6.
Nachdem die Steinbach Black Wings Linz gestern mit einem packenden 4:3-Overtime-Sieg gegen die Spusu Vienna Capitals auf die Erfolgsspur zurückkehrten, steht bereits 48 Stunden später das nächste Schlüsselduell an: der EC VSV ist zu Gast. Dieses Aufeinandertreffen ist ein direktes Duell um Platz 6 in der Tabelle. Beide Teams stehen mit 61 Punkten gleichauf, allerdings haben die Linzer ein Spiel weniger absolviert. Die Villacher starteten zwar holprig in die Saison mit vier Niederlagen, steigerten sich jedoch kontinuierlich. Unter der Leitung von Head Coach Tray Tuomie legten die Adler eine beeindruckende Serie von 11 Siegen hin, ehe diese am 30.12.2024 von Bozen gestoppt wurde. In den letzten vier Partien musste der VSV zweimal in die Overtime und ein Shootout, ehe er sich am vergangenen Sonntag gegen Laibach geschlagen geben musste.
Am Mittwoch folgte im Kärntner Derby ein kräftiger Nackenschlag und Villach kassierte im Prestigeduell gegen den KAC ein 0:8. Mit dementsprechend viel Wut im Bauch werden die Adler auf Wiedergutmachung aus sein. Vor allem in der Offensive sind sie dabei weiterhin brandgefährlich: John Hughes führt mit zehn Toren und 33 Assists die interne Scorerliste an, dicht gefolgt von Kevin Hancock mit 14 Toren und 27 Assists. Mit 113 Gegentoren gehören sie auf der anderen Seite des Eises jedoch zu den anfälligsten Teams der Liga – nur die letzten drei Mannschaften kassierten mehr. Die bisherigen Duelle in dieser Saison sprechen für die Stahlstädter. Im Oktober sicherte Greg Moro mit einem Overtime-Treffer den 5:4-Auswärtssieg in Villach. Auch das zweite Aufeinandertreffen in der Linz AG Eisarena entschieden die Black Wings für sich, als sie einen 6:4-Heimsieg einfuhren. Besonders Brian Lebler und Shawn St-Amant brillierten damals mit jeweils zwei Toren.
Locker Room Update
Nach fünf Niederlagen in Folge konnten die Steinbach Black Wings Linz gestern die ersten Punkte im neuen Jahr einfahren. Der wichtige Sieg überwanden die Stahlstädter endlich ihr Tief der letzten Wochen. Besonders im Powerplay überzeugten die Linzer gegen die Vienna Capitals: Drei der vier Treffer erzielten sie in Überzahl. Einziger Wermutstropfen war angesichts der Überlegenheit in den ersten 30 Minuten, die Unsicherheit, die sich bei den Stahlstädtern nach dem Doppelschlag der Gäste im zweiten Drittel breitmachte. Umso mehr wog daher, dass die Steinbach Black Wings die neuerlichen Rückschläge doch noch wegsteckten und in der Overtime jubeln durften. Personell könnte Head Coach Philipp Lukas in der vierten Linie rotieren. Niklas Bretschneider musste gegen Wien hingegen einen harten Crosscheck einstecken und musste das Training am Donnerstag auslassen. Sein Einsatz ist fraglich. An seiner Stelle könnte Henrik Neubauer in die Aufstellung zurückkehren. Eine Entscheidung fällt jedoch erst nach dem Abschlusstraining.
blackwings.at , Bild: BWL / Eisenbauer