EC KAC

ICEHL: KAC muss gegen Fehervar auf vier Stürmer verzichten!

Die Rotjacken möchten am Freitagabend die passende Antwort auf die deutliche Niederlage gegen Bolzano/Bozen vom Mittwoch geben, kac.at stellt die wichtigsten Details zum Heimspiel gegen Fehérvár AV19 zusammen.

Den EC-KAC kennzeichnen vor seinem nächsten Heimspiel in der win2day ICE Hockey League gleich doppelte Revanchegelüste: In der Begegnung mit Fehérvár AV19 am Freitag, dem 25. Oktober 2024, möchten sich die Rotjacken sowohl für die klare Niederlage gegen den HCB Südtirol am Mittwoch als auch für die Klatsche im „Hinspiel“ in Ungarn rehabilitieren. Eintrittskarten für die um 19.15 Uhr beginnende Partie sind noch in sämtlichen Kategorien erhältlich.

Nach zuvor zwei Siegen hintereinander musste der EC-KAC am Mittwoch wieder eine Niederlage hinnehmen, diese fiel gegen den Tabellenführer HCB Südtirol mit 2:7 auch sehr deutlich aus, wobei das Resultat erst durch die vier Gegentreffer innerhalb von knapp sieben Minuten im Schlussdrittel so deutlich wurde. Die Rotjacken suchen unverändert nach der Stabilität, die ihr Spiel in der vergangenen Saison auszeichnete, sowohl insgesamt als auch in einzelnen Phasen der Partien, in denen auf Gegentore oftmals rasch ein oder zwei weitere folgen. Die Mängel in der Defensive dokumentiert auch der Umstand, dass die Anzahl an Verlusttreffern nach elf Ligaspielen um satte 10,4 über dem Expected Goals Against-Wert liegt. Der Rekordmeister hadert auch mit seiner schwindenden Heimstärke: Von den ersten sieben Ligaspielen auf eigenem Eis heuer gingen bereits drei verloren, 2023/24 war der dritte Verlust erst im 14. Spiel vor heimischer Kulisse zu verbuchen.

Fehérvár AV19 reist als Tabellendritter nach Klagenfurt an, zuletzt konnte die Truppe von Dávid Kiss und Tyler Dietrich vier Regulation-Siege hintereinander einfahren und musste dabei insgesamt nur drei Gegentore hinnehmen. Im bisherigen Saisonverlauf erzielten die Ungarn (3,20 pro Spiel) fast exakt gleich viele Treffer wie der EC-KAC (3,18), gleichzeitig kassierten sie (1,60) jedoch um mehr als die Hälfte weniger Gegentore als die Klagenfurter (3,36). Auswärts siegte Székesfehérvár beim 4:1 in Wien sowie beim 3:1 in Linz zuletzt zwei Mal hintereinander, im jüngsten Ligaspiel setzten sich die Magyaren am Dienstag vor eigenem Publikum gegen den EC VSV mit 2:0 durch. Der Auftritt in Klagenfurt, zu dem man bereits am Donnerstag anreist, ist der erste von insgesamt vier in der Fremde hintereinander, die Fehérvár AV19 bis zur Länderspielpause im November zu bewältigen hat.

Personelles:
Die Liste der Ausfälle wurde beim Spiel der Rotjacken gegen den HCB Südtirol am Mittwoch wieder länger, nach einem Valentine-Check in Spielminute sechs war die Partie für Nick Pastujov vorzeitig beendet, die folgenden Untersuchungen ergaben eine Oberkörperverletzung, die den Stürmer sicherlich bis in den nächsten Monat hinein aus dem Spielbetrieb fernhalten wird. Neben dem US-Amerikaner fehlen den Rotjacken mit Raphael Herburger und Jan Muršak zwei weitere Mittelstürmer, auch Fabian Hochegger steht unverändert nicht zur Verfügung. Alle übrigen Kaderspieler sind mit Stand Donnerstagmittag für das Spiel gegen Fehérvár AV19 einsatzfähig.

kac.at , Bild: Soós Attila

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!