EC KAC

ICEHL: „Kollektives Versagen“ – KAC-Manager kündigt Neuzugänge an!

Mit etwas Abstand zum Saison-Aus stand KAC-Manager Oliver Pilloni nun der „Kronen Zeitung“ Rede und Antwort und sprach sich einerseits seinen Frust von der Seele, andererseits kündigte er Veränderungen an.

Erstmals nach 2018 schied der KAC wieder in einem Viertelfinale aus. Der Frust bei den Rotjacken ist groß, vor allem weil man sich in der Serie gegen die Vienna Capitals so stark zurück kämpfte und dann doch alles umsonst war.

Manager Oliver Pilloni spricht gegenüber der „Kronen Zeitung“ von einem „kollektiven Versagen“ und „überheblichem Auftreten“ und meint dass man wie so oft in der Saison billig Siege verschenkt hätte.

Angesprochen darauf, ob es ein Fehler war sich während der Zeit mit den vielen Verletzten nicht zu verstärken, meint Pilloni dass jene Spieler die man am Radar hatte auch dort wo sie letztlich hinkamen nicht performten, daher wohl auch keine Verstärkung gewesen wären.

Generell würden dem KAC kreative Köpfe fehlen, vor Allem wenn Cracks wie Thomas Koch, Johannes Bischofberger und Nick Petersen ausfallen.

Dahingehend wird sicher reagiert und zwar unabhängig von der Nationalität. Sollte kein entsprechender Inländer verfügbar sein wird man Legionäre verpflichten. Zwar hätten viele Spieler bereits Vertrag, doch Garantier dafür dass sie damit auch nächste Saison noch im Kader stehen sei dies keine.

Aktuell finden die Abschlussgespräche mit den Spielern statt, nächste Woche wird beim KAC dann die Saison analysiert und erste Entscheidungen werden gefällt.

Klar ist für Pilloni jedoch dass man nicht alles über den Haufen werfen wird. Etliche Leistungsträger werden den Rotjacken auch erhalten bleiben, wie wir bereits gestern berichteten.

Pic: PULS24/Fellner

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!