Die spusu Vienna Capitals müssen im heutigen ersten Halbfinal-Duell mit dem EC Red Bull Salzburg leider auf zwei weitere Spieler Corona-bedingt verzichten. Goalie Bernhard Starkbaum und Verteidiger-Youngstar Bernhard Posch (der 21-Jährige feierte in Spiel 7 gegen den EC-KAC sein Play-Off-Debüt) wurden positiv getestet und sind daher bis auf Weiteres nicht einsatzfähig.
Ohne 11 Spieler &
angestammten Coaching-Duo
Damit fehlen den spusu Vienna
Capitals, heute zum Start der „Best-Of-Seven“-Halbfinal-Serie in
Salzburg, 11 Spieler. Goalie David Kickert, die Verteidiger Dominic
Hackl, Phil Lakos und Lukas Piff sowie die Stürmer Nicolai Meyer
und Brody Sutter befinden sich, wie auch das angestammte
Coaching-Duo Head-Coach Dave Barr und Assistant-Coach Christian
Dolezal, bekanntlich bereits seit vergangenem Sonntag bzw. Dienstag
in Quarantäne. Darüber hinaus sind die beiden Stürmer Matt Neal und
Joel Lowry (haben sich während der Play-Off-Viertelfinal-Serie
gegen den EC-KAC schwer verletzt) und Verteidiger Charlie Dodero
(gesperrt) nicht einsatzfähig.
Die spusu Vienna Capitals werden heute wieder von Philipp Ullrich (Head-Coach des Farmteams Vienna Capitals Silver) und Peter Schweda (Sportlicher Leiter der Vienna Capitals Silver sowie Leiter der Vienna Capitals Hockey Academy) betreut.
Debütant im
Tor
Das Goalie-Duo der Caps bilden somit zwei junge
Eigenbau-Tormann-Talente. Lorenz Widhalm (18 Jahre, schon im
Halbfinale bei Spiel 6 & 7 Back-Up von Starkbaum) und Matthias
Lichtenecker (20 Jahre), wurden, wie Samuel Mantsch (18), Leon
Widhalm (18), Timo Pallierer (21) und Alexander Maxa (23), erneut
aus dem Farmteam Vienna Capitals Silver hochgezogen. Für beide
Goalie-Youngstars würde ein Einsatz auch das Profi-Debüt in einem
Pflichtspiel bedeuten. Sowohl Widhalm, als auch Lichtenecker
verfügen noch über keine Minute Erfahrung in der ICE Hockey
League.
Durchschnittsalter: 24
Jahre
Das heutige Line-Up der Caps beinhaltet somit 13
Österreicher, darunter 10 Wiener bzw. 9 Eigenbau-Spieler. Der
Altersdurchschnitt der Mannschaft beträgt 24,35 Jahre. 12 Spieler
sind 24 Jahre oder jünger.
„Wir haben in Spiel 7 gegen den KAC gezeigt, was Teamgeist, Wille, Entschlossenheit und unbändiger Einsatz bewirken können. Genau mit dieser Einstellung gehen wir auch heute Abend in Spiel 1 gegen Salzburg. Wir werden wieder alles, was wir haben, auf dem Eis geben. Unser Zugang hat sich nicht geändert: Aufgeben gibt es nicht!“, so Captain Mario Fischer.
Covid-19 schwächt die spusu Vienna Capitals somit ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Saison zunehmend. Aus Verantwortung und Respekt vor der Gesundheit aller Spieler und Betreuer, aber auch entsprechend der vorgegebenen Regeln der ICE Hockey League, legen die Caps darauf Wert, die umfassenden vorgeschriebenen Tests gewissenhaft durchzuführen.
www.vienna-capitals.at, Bild: Martina Bednar
