Der EC Red Bull Salzburg hat sich den den vierten Titel in Folge gesichert. Im vierten Finalspiel gegen den KAC setzten sich die Mozartstädter erneut mit 4:0 durch.
Erstmals seit 2019 kann sich wieder ein Team der win2day ICE Hockey League auf eigenem Eis zum Champion küren. Für den EC Red Bull Salzburg war es erst das zweite Mal bei insgesamt zehn Meisterschaften, dass der Titel unmittelbar vor heimischem Publikum gefeiert werden konnte. Zuletzt stemmten die Red Bulls 2007, bei ihrem Premierentitel, die Trophäe nach einem Heimsieg in die Höhe. Nach acht weiteren Titeln in der Ferne durften die Salzburger ihren Jubiläumserfolg nun wieder in der heimischen Eisarena zelebrieren.
Zum erst fünften Mal in der 25-jährigen Ligageschichte gelang es einer Meistermannschaft, ihren Finalgegner in einer „Best-of-Seven“-Serie zu sweepen – den Salzburgern glückte dieses Kunststück bereits zum dritten Mal. Der EC-KAC hingegen muss sich back-to-back mit dem Vizemeistertitel zufriedengeben. Zum zweiten Mal seit Liganeugründung konnten die Klagenfurter in der Finalserie keinen einzigen Sieg verbuchen.
Am Freitag dauerte es nicht einmal drei Minuten, bis die Emotionen erstmals hochkochten – Ali Wukovits und David Maier lieferten sich einen Fight. Während Lucas Thaler zunächst aus guter Position knapp verfehlte, kam der KAC zu zwei Überzahl-Situationen, die nichts einbrachten. Die Red Bulls zeigten sich in ihrem ersten Powerplay effizienter, Kapitän Thomas Raffl schloss vor Goalie Dahm sehenswert ab. Beim 1:0 blieb es bis zur ersten Drittelpause. Nur 45 Sekunden nach Wiederbeginn bezwang Tyler Lewington Dahm aus kurzer Distanz. Kurz darauf hatte Nash Nienhuis die nächste große Chance, der KAC-Schlussmann verhinderte aber einen weiteren Gegentreffer. Die größte Möglichkeit auf den Anschlusstreffer hatte Nick Pastujov, der nach einem 2 auf 1-Konter am starken Tolvanen scheiterte. In der 38. Minute sorgte Lucas Thaler mit dem dritten Tor für die Vorentscheidung. Bis zur zweiten Pause konnte sich Tolvanen noch zweimal auszeichnen. Im dritten Abschnitt verwalteten die Hausherren das Ergebnis, Troy Bourke sorgte schlussendlich per Empty Netter für den 4:0-Endstand.
win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg : EC-KAC – 4:0 (1:0|2:0|1:0)
Tore: 1:0 Raffl (12./PP), 2:0 Lewington (21.), 3:0 Thaler (38.), 4:0 Bourke (57./EN)
Endstand in der „best-of-seven“-Serie: 4:0
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: EC Red Bull Salzburg
