Mit vier Siegen in Serie
befinden sich die Moser Medical Graz99ers aktuell in Hochform. Am
Sonntag treffen die Steirer erstmals in dieser Saison auf den
EC-KAC. Die Klagenfurter haben sich durch den Sieg am Freitag gegen
Ljubljana wieder in die Top-6 gekämpft. Mit dem EC GRAND Immo VSV
hat auch die zweite Kärntner Mannschaft ein Heimspiel. Der
Tabellensiebente empfängt den Tabellenzweiten HK SZ Olimpija. Zum
bereits dritten Mal im Dezember treffen die spusu Vienna Capitals
und der HCB Südtirol Alperia aufeinander. Beide Teams konnten sich
bislang je einmal durchsetzen. Zudem kommt es im PULS 24-Livespiel
zum „Krisengipfel“ zwischen dem Tabellenletzten Steinbach Black
Wings Linz und dem Tabellenvorletzten Dornbirn
Bulldogs.
bet-at-home ICE Hockey
League | 19.12.2021:
So, 19.12.2021, 16:00 Uhr: spusu Vienna Capitals – HCB
Südtirol Alperia
Referees: SIEGEL, STERNAT, Durmis, Kis-Kiraly.
| >>
PPV-LIVESTREAM <<
Zum bereits dritten Mal im Dezember kommt es zum Duell der spusu
Vienna Capitals mit dem HCB Südtirol Alperia. Erstmals treffen
beide Teams in der Steffl Arena in Wien aufeinander. In Bozen
setzten sich die Capitals im ersten Aufeinandertreffen knapp mit
2:1 durch. Im zweiten Duell behielten die Südtiroler klar mit 7:4
die Oberhand. Aktuell befinden sich beide Teams in guter Form. Wien
musste sich zwar am Freitag Villach knapp mit 1:2 geschlagen geben,
liegt in der Tabelle aber dennoch weiterhin auf Platz vier. Gleich
dahinter, mit nur 0.01 Punkten Rückstand, folgen die „Foxes“ auf
dem fünften Platz. Mit vier Siegen aus fünf Spielen führen sie
gemeinsam mit Graz und Pustertal die Formtabelle an. Am Freitag
endete für die Bundeshauptstädter auch eine beeindruckende Serie.
Nach acht Heimsiegen in Folge mussten sie sich erstmals wieder
geschlagen geben. Bozen gewann die vergangenen beiden
Auswärtsspiele allesamt.
So, 19.12.2021, 16:30 Uhr: Steinbach Black Wings Linz –
Dornbirn Bulldogs
Referees: RENCZ, SOOS, Bedynek, Muzsik. | >> LIVE AUF PULS 24
<<
Die Steinbach Black Wings Linz und die Dornbirn Bulldogs treffen
sich am Sonntag zum Krisengipfel. Das Duell des Tabellenletzten mit
dem Tabellenvorletzten gibt es LIVE auf PULS 24 zu sehen.
Während die Black Wings bereits seit sechs Spielen auf einen
Punktegewinn warten, sind es bei den Bulldogs deren fünf. Dornbirn
hat allerdings nur eines der vergangenen 18 Spiele für sich
entschieden. Beim letzten Auswärtsspiel waren die Vorarlberger
allerdings, beim damaligen Tabellenführer Ljubljana, siegreich.
Beide Teams stehen sich in dieser Saison erstmals gegenüber.
Vergangene Saison feierten beide Teams je drei Siege. Die
Achillesverse in dieser Saison ist sowohl bei BWL als auch beim DEC
die Chancenverwertung. Dornbirn liegt mit 9,03% auf Platz elf. Linz
mit lediglich 7,32% nur am Ende dieser Statistik.
So, 19.12.2021, 17:30 Uhr: EC GRAND Immo VSV – HK SZ
Olimpija
Referees: GROZNIK, NIKOLIC K., Kainberger, Nothegger.
| >>
PPV-LIVESTREAM <<
Der HK SZ Olimpija liegt trotz der jüngsten Niederlagenserie
weiterhin auf Tabellenplatz zwei. Die Slowenen mussten sich
Klagenfurt, Fehérvár und Innsbruck geschlagen geben. Der EC GRAND
Immo VSV wiederum gewann die vergangenen beiden Spiele allesamt und
liegt in der Tabelle auf Platz sieben. Auf den so wichtigen
sechsten Platz, den aktuell Rivale EC-KAC inne hat, fehlen ihnen
lediglich 0,03 Punkte. Beide Teams stehen sich in dieser Saison zum
zweiten Mal gegenüber. Am 22. Oktober fertigten die „Drachen“ die
„Adler“ klar mit 6:0 ab. Es war gleichzeitig die höchste
Saisonniederlage für Villach. Mit Scott Kosmachuk hat der VSV den
aktuellen Liga-Top-Torschützen in seinen Reihen. Der Kanadier hält
bei 16 Treffern, genauso viele wie Brian Lebler von Linz. Für HKO
wiederum läuft der aktuelle Liga-Topscorer auf. Mit 33 Punkten
führt der Franzose Guillaume Leclerc diese Statistik an. In den
Special-Teams sind beide Mannschaften vor allem im Penalty-Killing
top. Mit 85,92% führt der VSV das PK an, gefolgt von Ljubljana mit
84,04%.
So, 19.12.2021, 17:30 Uhr: EC-KAC – Moser Medical
Graz99ers
Referees: HUBER, NIKOLIC K., Sparer, Zgonc. | >>
PPV-LIVESTREAM <<
Der EC-KAC hat mit den Moser Medical Graz99ers eines der aktuell
formstärksten Teams zu Gast. Die Grazer gewannen die vergangenen
vier Spiele allesamt. Von den vergangenen zehn Spielen haben sie
sieben Siege zu Buche stehen. Der EC-KAC wiederum gewann nur zwei
der vergangenen fünf Spiele, rückte aber in der Tabelle aufgrund
des Sieges gegen Ljubljana vom Freitag in die Top-6 vor. Die 99ers
sind weiterhin Tabellenneunter. Der Rückstand auf Klagenfurt
beträgt 0,21 Punkte. Beide Teams standen sich in dieser Saison noch
nicht gegenüber. Das letzte Duell ist beinahe ein Jahr her und fand
am 1. Jänner statt. Damals behielt Klagenfurt klar mit 6:2 die
Oberhand. Insgesamt holten die „Rotjacken“ in dreizehn der
vergangenen 15 Aufeinandertreffen mit G99 immer zumindest einen
Punkt. Mit Samuel Witting kehrt auf Seiten des KAC ein weiterer
Spieler in das Lineup zurück. Er ergänzt gegen die Steirer den
Angriffsblock mit Rok Tičar und Nick Petersen. Verzichten müssen
die Klagenfurter in diesem Heimspiel damit nur noch auf David
Maier, der sich unverändert am Weg der Besserung befindet und
Langzeitausfall Dennis Sticha.
www.ice.hockey, Foto: Kuess/www.qspictures.net
