EC Red Bull Salzburg gewinnt 4:1 gegen die Dornbirn Bulldogs. Die Stimmen zur Partie powered by Sky Sport Austria.
EC Red Bull Salzburg – Dornbirn Bulldogs 4:1
Thomas Raffl (EC Red Bull
Salzburg):
…über den Sieg und das Spiel: „Wir sind froh darüber, das war unser
Ziel. Wir wussten, dass wir es den Bulldogs aus defensiver Sicht in
den ersten zwei Spielen zu einfach gemacht haben. Heute haben wir
das besser gemacht, vorne Chancen genutzt und konnten
glücklicherweise auf 2:1 aufholen. Wir haben versucht, es in der
defensiven Zone so einfach wie möglich zu halten. Das ist jetzt ein
einziges Spiel, es sind Playoffs, es geht weiter.“
…über das erfolgreiche Penalty-Killing: „Wir haben unser Konzept über die ganze Saison entwickelt, das relativ gut funktioniert. In den ersten zwei Spielen hat es sich nicht so gut bewährt und heute hat es glücklicherweise geklappt.“
Dominique Heinrich (EC Red
Bull Salzburg) in der ersten Drittelpause:
…über die bisherige Serie: „Wir haben die letzten zwei Spiele
analysiert und sind alles andere als glücklich mit dem Ergebnis bis
jetzt. Heute schaut das Ganze schon viel besser aus. Wir wissen
jetzt, wie wir spielen müssen gegen Dornbirn.“
Kevin Macierzynski
(Dornbirn Bulldogs):
…über das Spiel: „Wir haben das schon in der Kabine angesprochen.
Wir sind nicht bissig ins Spiel hineingestartet, nicht so wie in
den letzten beiden Spielen. Wir haben den Salzburgern viel zu viel
Platz gelassen, das dürfen wir in den nächsten Spielen nicht mehr
zulassen. In der ersten Linie fehlt Rapuzzi, das hat man gesehen.
Jetzt heißt es abhaken und analysieren. Wir haben im ganzen Spiel
J.P. (Anm.: Jean Philippe Lamoureux, Goalkeeper EC Red Bull
Salzburg) zu viel Sicht gelassen. Daran müssen wir arbeiten, das
darf uns Freitag nicht mehr passieren. Wir dürfen nicht zu viel
Respekt zeigen und müssen weiterhin Vollgas geben.“
Ramon Schnetzer (Dornbirn
Bulldogs) in der zweiten Drittelpause:
…über das Tor und die ersten zwei Drittel: „Es gibt immer
Aufschwung. Wir kreieren Chancen und es könnte genauso 3:3 stehen.
Wir müssen als Team kompakt arbeiten, die Chancen nützen und
defensiv nichts zulassen.“
Florian Iberer (Sky
Experte):
…über den Spielverlauf: „Es war auf jeden Fall ein tolles,
spannendes Match auf wirklich gutem Niveau. Die Dornbirner waren
ein bisschen schwächer im ersten Drittel. Dann sind sie in Schwung
gekommen, aber das war zu spät, weil die Salzburger heute extrem
bissig waren, extrem stark im Zweikampf und ihre Keyplayer haben
heute echt performt.“
…über die Leistung von EC Red Bull Salzburg: „Die Salzburger waren wie ausgewechselt heute. Es lag heute wirklich an Salzburg. Sie haben Druck gemacht, ihr Spiel den Dornbirnern aufgezwungen, was ihnen in den ersten zwei Spielen nicht gelungen ist.“
…über die Leistung von Dornbirn Bulldogs: „Die ‚Buslegs‘ dürfen keine Ausrede sein, sie sind gestern schon angereist. Sie haben sich die Zeit genommen und haben nicht mit dem Druck begonnen, gleich ein Tor zu machen. Das hat sich im ersten Drittel fortgesetzt und war der Genickschuss für die Dornbirner.“
www.sky.at, Photo: GEPA pictures/ Oliver Lerch
