Der EC Red Bull Salzburg muss nach dem Blitzabschied von Oliver David nach München einen neuen Headcoach finden. Das Profil ist klar, die „Kronen Zeitung“ bringt nun drei mögliche Kandidaten ins Spiel.
Erfahrung in der Arbeit mit Nachwuchsspielern, eine klare, offensive Spielweise, hohe taktische Fähigkeiten und er soll eher der „Kumpeltyp“ sein, so schätzt die „Kronen Zeitung“ grob das Trainerprofil, für den Nachfolger von Oliver David in Salzburg ein.
Kein Thema sind logischerweise Phil Lukas, der für die Salzburger laut Manager Helmut Schlögl „sehr interessant“ sei, aber in Linz unter Vertrag steht. Ebenso soll Akademietrainer Daniel Welser kein Thema sein.
Nun bringt die „Krone“ drei Namen ins Gespräch. Co-Trainer Daniel Petersson, der bereits seit 2014 in der Red Bull-Organisation als Coach tätig ist, soll bereit für den nächsten Schritt und heißer Kandidat sein. Er ist seit Anfang 2021 Assistant Coach.
Ebenfalls Thema könnte der Matt Smaby werden. Der US-Amerikaner stand 2018 als Co-Trainer hinter der Bullen-Bande und kämpft mit den Waterloo Black Hawks derzeit um den Titel in der USHL.
Ebenso bringt die Tageszeitung Uwe Krupp ins Spiel, wenn auch als krassen Außenseiter. Der 59-jährige war nach vielen Jahren in Berlin und Köln zuletzt Headcoach beim HC Lugano. Doch dieses Kapitel endete nach nur wenigen Monaten.
Helmut Schlögl und sein Team sind derzeit intensiv auf der Suche nach dem David-Nachfolger. Viel gibt der Manager zum Stand der Verhandlungen nicht Preis, lediglich, dass es „viele Kandidaten“ gäbe. Man darf aber davon ausgehen, dass eine Entscheidung recht zeitnah erfolgen wird.
Photo: GEPA pictures/ Florian Ertl
