Die spusu Vienna Capitals verpflichten Angreifer Jérémy Grégoire für die kommende Spielzeit der win2day ICE Hockey League.
Der 26-jährige Kanadier, der 2013 von den Montreal Canadiens im NHL-Draft ausgewählt wurde, spielte in der vergangenen Saison für die Texas Stars in der American Hockey League.
Auf und abseits des Eises
erfolgreich
Grégoire verbrachte den Großteil seines
Aufenthalts in der Quebec Major Junior Hockey League bei
Baie-Comeau Drakkar. Für seine Mannschaft war der Angreifer ein
absoluter Schlüsselspieler. 2013 und 2014 führte Grégoire das Team
aus Quebec jeweils ins Finale der QMJHL. Doch auch abseits des
Eises wusste der Kanadier zu überzeugen. Der Angreifer wurde
während seiner Junioren-Karriere mehrfach für herausragende
akademische Leistungen ausgezeichnet.
Reichlich Erfahrung in AHL
gesammelt
Im Anschluss an seine Junioren-Karriere zog
es Grégoire in der Saison 2015/16 zu den St. John’s IceCaps,
AHL-Partnerteam der Montreal Canadiens, ehe 2018 der ligainterne
Wechsel zu den Milwaukee Admirals folgte. Der intelligente
Zwei-Wege-Spieler stürmte in der American Hockey League auch noch
für die Tucson Roadrunners und in der vergangenen Saison für die
Texas Stars. Nach insgesamt 384 AHL-Spielen stehen 112
Scorer-Punkte (55 Tore und 57 Assists) zu Buche. Nun wagt sich
Grégoire erstmals nach Europa. Seiner neuen Aufgabe bei den spusu
Vienna Capitals fiebert der 26-Jährige bereits entgegen.
Grégoire schwärmt von Caps
und Stadt
„Ich habe mich entschieden, meine
Europa-Karriere bei den spusu Vienna Capitals zu beginnen, weil ich
viele großartige Dinge über die Organisation gehört habe. Dave Barr
ist ein erfahrener Trainer, der mir dabei helfen wird, mich als
Eishockeyspieler weiter zu verbessern. Ich will dieser Liga meinen
Stempel aufdrücken und finde, dass mir die Capitals die beste
Gelegenheit bieten, das zu tun. Das ist ein ambitionierter Klub und
ich möchte ein Schlüsselspieler bei der Erfüllung unserer
Saisonziele sein. Ich werde im Sommer hart arbeiten und in
großartiger körperlicher Verfassung in Wien ankommen, um eine
starke Saison spielen zu können“, sagt Jérémy
Grégoire.
Doch Wien ist nicht nur eine herausragende Destination, um Eishockey zu spielen. Grégoire freut sich auch über die anderen Aspekte, die die Hauptstadt zu bieten hat. „Ich war noch nie in Wien, habe aber nur Gutes über die Stadt gehört. Ich liebe Kultur und Geschichte. Wenn ich also nicht auf dem Eis bin, wird man mich in einem der Museen der Stadt antreffen.“
vienna-capitals.at , Bild: TheAHL, CC BY 2.0 via Wikimedia Commons
