Der EC iDM Wärmepumpen VSV setzte mit einem 6:3 Erfolg über den Tabellenführer aus Bozen ein Ausrufezeichen. Vor allem die Offensive der Draustädter glänzte beim ersten Spiel nach dem „international break“.
Die Fans in der Eishalle Villach bekamen erst am Minute 35 Tore zu sehen, dann dafür jede Menge davon. Alexander Rauchenwald stellte mit zwei sehr ähnlichen Toren auf 2:0 – mit diesem Zwischenstand ging es auch in den dritten Abschnitt, in welchem nicht weniger als sieben Tore fallen sollten. Verteidiger Philipp Lindner stellte auf 3:0, ehe Bozen Villachs Schlussmann JP Lamoureux zum ersten Mal an diesem Abend bezwingen konnte, Christian Thomas netzte ein. Der US-Crack lieferte auch die Antwort auf das 4:1 durch Benjamin Lanzinger, als Thomas seinen zweiten PP-Treffer der Partie erzielte. Mit dem 5:2 durch John Hughes fiel in Minute 54 eine Vorentscheidung, auch wenn Mike Halmo die Südtiroler mit einem weiteren Überzahltreffer etwas heranbrachte. Alexander Rauchenwald komplettierte seinen Triplepack mit einem „empty netter“, 67 Sekunden vor dem Ende.
Zum zweiten Mal in Folge erzielte das Team von Headcoach Rob Daum sechs Treffer und hält derzeit beim 61 Toren – Platz 3 im Ligaranking. Auf 1 liegt der HC Innsbruck mit 68, gefolgt von Bozen mit 66. Bemerkenswert: zum ersten Mal in der win2day ICE Hockey League Saison 2022/23 kassierte der HCB Südtirol Alperia sechs Gegentreffer. Die Draustädter liegen mit neun Saisonsiegen und 27 Punkten auf Rang 5 der Tabelle, am Freitag empfängt man mit den Innsbrucker Haien der derzeitigen Tabellenzweiten!
Alexander Rauchenwald nach
dem Spiel:
„Wir haben heute sehr viel richtig gemacht. Wir haben die Scheiben
zum Tor gebracht, wir waren sehr gut am Forecheck.“ Auffallend war
eine sehr ausgeglichene und starke Leistung in allen
Mannschaftsteilen: „Das sollte unsere Mannschaft auszeichnen, wir
sind vom ersten bis zum letzten Mann top besetzt. Wir sollten jedes
Spiel so kompakt auftreten – das ist unsere Stärke.“ In Villach ist
man natürlich danach aus, dass es in dieser Tonart weitergeht: „Wir
sind offensiv extrem stark aufgestellt. In Unterzahl haben wir
heute zu viel zugelassen, aber Bozen hat auch gute Spieler, die
wissen was sie im Poweprlay zu tun haben.“
hockey-news.info , Bild: VSV / Krammer
