In seinem letzten Spiel vor Weihnachten empfängt der EC-KAC am Freitag, dem 23. Dezember 2022, die Graz99ers in der sehr gut gefüllten Heidi Horten-Arena (nur noch Stehplatz-Restkarten verfügbar). Spielbeginn ist um 19.15 Uhr, über live.ice.hockey bzw. tv.kac.at wird eine Livestream-Übertragung angeboten.
Der EC-KAC hat vier seiner letzten fünf Ligaspiele gewonnen, erst am Dienstag verwandelten die Rotjacken im Kärntner Derby in Villach im Schlussabschnitt ein Defizit noch in einen 4:3-Erfolg. Damit rückten die Klagenfurter wieder auf Platz sechs und damit auf einen Rang auf, der am Ende des Grunddurchgangs die direkte Playoff-Qualifikation bedeuten würde.
Auf eigenem Eis holte das
Matikainen-Team in den jüngsten neun Partien sieben Siege, zuletzt
am Sonntag ein 4:3 nach Penaltyschießen gegen den HC Pustertal
Wölfe. Besonders gut in Form sind beim EC-KAC aktuell die Stürmer
Nick Petersen und Manuel Ganahl, die in den bislang sechs Partien
im Monat Dezember gemeinsam nicht weniger als 14 Scorerpunkte
verbuchen konnten.
Dem Trainerstab des EC-KAC stehen
für dieses Heimspiel die exakt gleichen Kaderspieler zur Verfügung
wie beim Auswärtssieg in Villach am Dienstag. Weiterhin nicht dabei
sind Jesper Jensen Aabo, Lukas Haudum, Thomas Koch, Johannes
Bischofberger, Samuel Witting und Daniel
Obersteiner (alle verletzt) sowie Tobias Sablattnig,
Maximilian Preiml, Christoph Tialler und Finn van
Ee (alle U20-A-Weltmeisterschaft).
www.kac.at, Bild: HKO/Domen Jančič
