Traditionell sucht Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison. Davor gilt es aber die jeweiligen Spieler des Monats zu küren, welche durch ein Fanvoting ermittelt werden. Im fünften Monatsvoting suchen wir den Spieler des Monats Jänner.
Jeweils 6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein mehrwöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2023/24, welche nach dem letzten Monatsvoting stattfindet.
Neben den sechs Monatssiegern nominiert die Redaktion sechs weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Das Voting läuft bis Montag, dem 26. Februar / 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats Jänner:
Kevin Roy (HC
Innsbruck)
11 Spiele – 9 Tore – 7 Assists – +7 – 48
Schüsse
Kevin Roy spielte im Januar groß auf und die Haie haben ihm doch
einige Punkte zu verdanken. In die Geschichtsbücher schoss er sich
beim 4:3 Sieg gegen Salzburg als er gleich alle vier Tore erzielte
und in diesem Spiel alleine zehn Mal auf das gegnerische Tor
feuerte.
Trevor Gooch (Olimpija
Ljubljana)
11 Spiele – 7 Tore – 13 Assists – +10 – 51
Schüsse
Was für ein Goldgriff war dieser Trevor Gooch für Ljubljana? Der
29-jährige spielt schon die ganze Saison über konstant und und
verbuchte im Jänner nicht weniger als 20 Scorerpunkte in nur elf
Spielen. Damit katapultierte er sich auch in der ligaweiten
Topscorer-Wertung auf den dritten Rang.
John Hughes (EC
VSV)
10 Spiele – 4 Tore – 11 Assists – +4 – 18
Schüsse
John Hughes ist und bleibt eine Scoring-Konstante in der Liga. Auch
nach mehr als 1000 Punkten wird der Stürmer nicht müde und legte
auch im Jänner wieder 15 Punkte in zehn Einsätzen nach. An ihm
liegt es wohl nicht, dass es bei den Villachern derzeit nicht nach
Plan läuft.
Johannes Bischofberger (EC
KAC)
10 Spiele – 7 Tore – 7 Assists – +8 – 34
Schüsse
Der EC KAC reitet derzeit auf der Erfolgswelle und einen großen
Anteil daran hat auch Johannes Bischofberger. Der gebürtige
Vorarlberger ist hinter Peter Schneider der zweitbeste
österreichische Scorer der Liga. Vor allem beim rekordverdächtigen
12:0 Sieg gegen Asiago war er mit zwei Toren und zwei Assists immer
wieder im Vordergrund.
William Rapuzzi
(Asiago)
10 Spiele – 7 Tore – 6 Assists – -4 – 24
Schüsse
Der Ligarückkehrer scheint sich in Asiago pudelwohl zu fühlen und
ist einer der Lichtblicke der Italiener. Auch wenn es als Team im
Jänner nicht wirklich rund lief, so rief Rapuzzi stets seine
Leistung ab und verbuchte 13 Punkte in zehn Spielen.
David Morley (HC
Pustertal)
10 Spiele – 8 Tore – 3 Assists – +5 – 27
Schüsse
In den letzten zehn Spielen feierte Pustertal sechs Siege und immer
wieder war es David Morley der das Zepter in die Hand nahm. Sein
Hattrick gegen Linz bescherte den Italienern den knappen 5:4 Sieg
nach Penalty-Schießen. Auffallend auch seine starke
Defensivleistung. In den zehn Spielen ging er nur ein einziges Mal
mit einem Minus von der Platte.
Pic: foto-dostal.at
