Vor knapp zwei Wochen holte der KAC in Graz einen klaren 4:0 Auswärtssieg. Die Merkur Eisarena war bummvoll, doch die Rotjackenfans sorgten für ein KAC-Heimspiel. Das will man bei den 99ers nun zumindest optisch mit fragwürdigen Mitteln ändern.
In zehn Tagen, also nur etwas mehr als drei Wochen nach dem ersten Saisonduell in Graz gibt es eine Neuauflage zwischen den 99ers und dem EC KAC. Schon jetzt sorgt diese Partie aber für ordentlich Gesprächsstoff! Denn die „Kleine Zeitung“ berichtete online bereits gestern darüber, dass die KAC-Fans, welche nicht im Gästesektor sind, keine Fankleidung tragen dürfen.
„ACHTUNG! WICHTIGER HINWEIS FÜR GÄSTE-FANS: Anhänger unserer Gastmannschaften haben ausschließlich zum Gästesektor (Stehplatz West-Tribüne) Zugang. Jerseys und Fan-Artikel unserer Gäste sind ausnahmslos in deren Sektor erlaubt. Gäste-Fans mit Tickets in anderen Sektoren haben die Möglichkeit, ihre Jerseys und Fan-Artikel beim Eingang zu deponieren.“ Dies muss man zur Kenntnis nehmen, wenn man auf der Ticket-Seite der Graz99ers Karten für das Spiel gegen den KAC erwerben möchte.
Wir recherchierten weiter und es zeigte sich, dass das KAC-Spiel nicht das Einzige ist, bei dem diese Regelung gilt. Auch für die Heimspiele gegen den VSV (8.12.), die Vienna Capitals (20.12) und Asiago (19.1.) gilt dies. Nicht aber für alle anderen Heimspiele heute (und am 10.1.) gegen Fehervar, am 8.1. gegen den HC Bozen, gegen Red Bull Salzburg (21.1.), die Pioneers Vorarlberg (28.1.), den HC Innsbruck (2.2.) und den HC Pustertal (16.2.).
Es scheint, als würde man bei den Graz99ers keine Gelegenheit auslassen, um den Heimvorteil auch zu nutzen. Doch ob es korrekt ist, den Fans ihre Fanutensilien abzunehmen? Laut „Kleine Zeitung“ eine einzigartige Maßnahme im Sport…
Pic: Werner Krainbucher, Puckfans.at
![](https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/Hockey-News_Logo_weiss_klein-5.png)