Mit dem Transfer um den ehemaligen NHLer Nick Bonino zündete Olimpija Ljubljana eine echte Transferbombe. Für den US-Amerikaner ist es die zweite „Begegnung“ mit dem europäischen Eishockey.
Über 900 Einsätze auf NHL-Niveau, zwei Stanley Cups mit den Pittsburgh Penguins und eine 15 Spielzeiten umfassende Karriere, in welcher er für Anaheim, Vancouver, die Penguins, Nashville, Minnesota, San Jose und zuletzt die New York Rangers auflief.
Doch nun stürmt Nick Bonino mit seinen 36 Jahren in der win2day ICE Hockey League. Bis zum Ende der aktuellen Spielzeit steht er bei Olimpija Ljubjana unter Vertrag. Im Dress der Drachen konnte er in den ersten beiden Spielen drei Scorerpunkte einsammeln – beide Spiele wurden aber knapp verloren.
Die letzte Partie absolvierte Laibach in Südtirol – genau dort hätte es fast ein weiteres Engagement des Stürmers gegeben, so berichtet es sportnews.bz. 2012/13 „pausierte“ die NHL aufgrund des Lockouts und etliche Cracks hielten sich in Übersee fit, so auch Bonini, der in 19 Spielen für den HC Neumarkt auflief und dort mit 52 Punkten seine ganze Klasse zeigte. Eine Rückkehr nach Südtirol, die Gegend, die Bonino vor Jahren kennen und lieben gelernt hat, schien möglich, am Ende folgte aber das Engagement in Slowenien. Der Grund für die „Absage“ an die Unterland Cavaliers waren aber nicht etwa gehaltstechnische Differenzen – in der Umgebung gibt es keine englischsprachigen Schulen und genau das dürfte laut Gerüchten der ausschlaggebende Grund gewesen sein: „Wir haben drei Kinder, denen ich neue Länder und Kulturen zeigen möchte. Und das an einem Ort, an dem ich gutes Eishockey spielen kann“, so Bonino.
An seine Zeit in Neumarkt erinnert sich der ehemalige College-Champion sehr gern: „Es war eine tolle Zeit. Es sind Momente, Erlebnisse und Menschen, die ich in mein Herz geschlossen habe.“ Der ehemalige HCN-Präsident Ivo Visintin schwelgte gegenüber sportnews.bz ebenfalls in Erinnerungen: „Wir hatten die Chance, ihn zu holen. Binnen kurzer Zeit haben wir Sponsorengelder, eine Wohnung und ein Auto organisiert – dann war er plötzlich da. Für mich waren es die aufregendsten Wochen in meiner Eishockeyzeit.“
hockey-news.info , Bild: HCB/Vanna Antonello