Der tschechische Stürmer Radim Matuš setzt seine Eishockeykarriere in Frankreich fort: Nach einem halben Jahr bei Marseille wechselt der 31-Jährige innerhalb der Ligue Magnus zu den Rapaces de Gap. Der Wechsel markiert ein weiteres Kapitel in der abwechslungsreichen Laufbahn des vielseitigen Angreifers, der vor allem durch seine Jahre in der ICEHL bekannt wurde.
Erfolgreiche Jahre in der
ICEHL
Matuš begann seine ICEHL-Karriere 2017 beim HC Orli Znojmo, wo er
sich rasch als Schlüsselspieler etablierte. In vier Spielzeiten für
die Südmährer absolvierte er 194 Spiele und erzielte dabei 89
Scorerpunkte (30 Tore, 59 Assists). Seine Führungsqualitäten wurden
besonders geschätzt, was ihn schließlich zum Kapitän des Teams
machte. Seine Vielseitigkeit – einsetzbar sowohl als Center als
auch am Flügel – machten ihn zu einem wichtigen Bestandteil der
Mannschaft.
Nach dem Rückzug Znojmos aus der ICEHL wechselte Matuš zur Saison 2022/23 in die DEL2 zu den Eisbären Regensburg. Dort sammelte er in 34 Spielen 15 Punkte (5 Tore, 10 Assists). Im Februar 2023 kehrte er kurzfristig in die ICEHL zurück und schloss sich dem HCB Südtirol Alperia an. Als Backup-Stürmer kam er in der Regular Season zu zwei Einsätzen und unterstützte das Team während der Playoffs, ohne jedoch weitere Spiele zu absolvieren.
Neue Herausforderungen in
Frankreich
Im Januar 2025 wechselte Matuš von den GDT Bellinzona Snakes aus
der Schweizer Liga zu Marseille. Nach einem halben Jahr bei
den Südfranzosen folgt nun der Wechsel zu den Rapaces de Gap. Mit
seiner Erfahrung aus internationalen Ligen und seiner
Führungsstärke soll Matuš dem Team aus den Alpen neue Impulse
verleihen. Für Matuš bedeutet der Wechsel nach Gap nicht nur eine
neue sportliche Herausforderung, sondern auch die Fortsetzung
seiner internationalen Karriere.
Bild: HCB/Vanna Antonello
