Österreich

Nachwuchs-Crack Luca Auer im CHL Import Draft gezogen!

Im Import Draft der Canadian Hockey League sichern sich die Teams der drei Junioren Ligen die Rechte an vielen europäischen Talenten. Auch heuer wieder mit österreichischer Beteiligung.

Luca Auer debütierte im Vorjahr für den EC Red Bull Salzburg und sammelte somit seine ersten ICEHL-Erfahrungen. In zwölf Spielen erzielte Auer einen Treffer, der gebürtige Grazer kam auch in zwei Playoff-Spielen zum Einsatz.

Seit 2018 ist Auer Bestandteil des Nachwuchsprogramms der roten Bullen, in der abgelaufenen Saison wusste der Linksausleger auf Alps Hockey League Niveau aber bereits mit 48 Punkten in nur 35 Spielen zu überzeugen. Damit war der erst 17-jährige Stürmer bester Austro-Crack der AlpsHL.

Heute sicherten sich die Regina Pats die Rechte an Lucas Auer – das Team aus der kanadischen Provinz Saskatchewan schlug an Position 25 zu. Bei einem möglichen Wechsel könnte Auer somit Teamkollege von niemand geringerem als den nächsten kanadischen Superstar, Connor Bedard, werden. In wenigen tagen steigt auch der NHL Entry Draft, wo Auers Name ebenfalls genannt werden dürfte.

Die Rechte an der größten rot-weiß-roten Hoffnung hinsichtlich des bevorstehenden NHL Entry Drafts sicherten sich die Ottawa 67s an Position 20. Sollte Marco Kasper in die kanadischen Hauptstadt wechseln, so würde er dort auf Austro-Crack Vinzenz Rohrer treffen und auch in die Fußstapfen von Marco Rossi treten.

hockey-news.info , Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!