Als #1 aus der Metropolitan Division gingen die Carolina Hurricanes in das 1st Round Matchup mit jenem Team, welche die erste Wildcard inne hatte – die Boston Bruins.
Nachdem die Hurricanes 2018 und 2019 gegen die Bruins aus den Playoffs flogen, konnte sich das Team aus Raleigh dieses Mal durchsetzen. Im entscheidenden Game 7 behielt man vor heimischer Kulisse die Oberhand. Max Domi, der zur Deadline aus Columbus gab, gab beim 3:2 mit zwei Treffern den Matchwinner. Die Hurricanes gewannen rückblickend alle Partien auf Home-Ice, in der Fremde wartet man in den diesjährigen Playoffs noch auf einen Sieg.
Bemerkenswert: bei den Hurricanes wurde die interne Scoring-Wertung nicht von ihren Sturmwaffen wie Sebastian Aho oder Andrei Svechnikov angeführt. Es waren die beiden Verteidiger Jaccob Slavin und Tony DeAngelo, welche mit acht Zählern die punktbesten Cracks ihres Teams waren. Nicht weniger als acht Spieler der Canes erzielten mindestens zwei Tore. Aufseiten der Bruins stach Brad Marchand mit vier Toren und elf Punkten heraus. In der gesamten Serie fielen 44 Tore: 24 für Carolina, 20 erzielte Boston.
Für Carolina geht es nun in der zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs gegen den Sieger aus der Serie zwischen Pittsburgh und New York. Die Penguins und Rangers duellieren sich heute Nacht (01:00 MEZ) im Madison Square Garden von New York City.
hockey-news.info , Bild: facebook.com/Hurricanes





