Die erste Runde der NHL Stanley Cup Playoffs ist in der Nacht von gestern auf heute mit einem alles entscheidenden Spiel zwischen dem amtierenden Champion aus Washington und den Carolina Hurricanes zu Ende gegangen. Passend zum diesjährigen Favoritensterben befinden sich auch die Capitals bereits im Urlaub.
Die Hauptstädter verloren Game 7 in der zweiten Verlängerung mit 3:4. Brock McGinn erlöste die Hurricanes, die das erste Mal seit zehn Jahren wieder in den Playoff stehen. In der zweiten Runde warten auf das Team aus Raleigh die New York Islanders, die sich gegen die Pittsburgh Penguins ganz klar mit 4:0 durchsetzen konnten. Das zweite Duell im Osten lautet Boston Bruins gegen Columbus Blue Jackets. Die Jackets konnten in der ersten Runde den Topfavoriten aus Tampa mit 4:0o besiegen.
Im Westen setzten sich die San Jose Sharks in einem unglaublichen Game 7 durch. Bis ins dritte Drittel hielten die Vegas Golden Knights eine komfortable 3:0 Führung, eine durchaus fragwürdige Entscheidung bescherte den Sharks vor heimischer Kulisse ein fünfminütiges Powerplay, in welchem die Haie aus der Bay Area gleich vier Mal zubeißen sollten. Vegas rettete sich zwar noch in die Overtime, Barclay Goodrow beendete die Serie gegen Ende der ersten Overtime. Die Sharks treffen nun auf die Colorado Avalanche, welche den Favoriten aus Calgary überrollten und sich mit 4:1 für Runde 2 qualifizieren konnten.
Im zweiten Conference Halbfinale duellieren sich mit den Dallas Stars und den St.Louis Blues zwei Teams, die man nicht unbedingt eine Runde weiter erwartet hätte. Die Blues setzten sich gegen die Winnipeg Jets durch – die ersten vier Spiele wurden jeweils von der Auswärtsmannschaft gewonnen. Die Sterne aus Texas überraschten gegen Nashville und stehen auch Dank eines starken Ben Bishop in Runde 2.
Die Conference Halbfinals beginnen bereits in der kommenden Nacht, wenn sich Boston und Columbus, beziehungsweise St.Louis und Dallas zum ersten Mal duellieren.
www.hockey-news.info , www.nhl.com , Bild:
