NHL

NHL: Die besten deutschen NHL-Spieler 2022

In den letzten Jahrzehnten hat sich in der sportlichen Landschaft in Deutschland so einiges getan. Mehr und mehr erhielten nämlich auch die Sportarten aus den USA, die sich dort größter Beliebtheit erfreuen, Einzug in deutsche Wohnzimmer. Sei es American Football, Baseball, Basketball oder Ice Hockey. Die Zeiten, in denen diese Sportarten auf keinen Anklang in Deutschland treffen, sind definitiv vorbei. Kein Wunder. Schließlich versprechen die amerikanischen Ligen jedes Mal wieder ein einmaliges Spektakel. Der eine oder andere erhöht sich die persönliche Spannung da sogar noch einmal ein Stück, indem beispielsweise in einem Casino mit Bonus eine Wette platziert wird.

Die deutsche Beteiligung an den US-Sportarten ist aber keine Einbahnstraße. Es gibt deutsche nämlich nicht nur in der Rolle der Zuschauer. Ein gutes Beispiel dafür ist die amerikanische Ice Hockey Liga, die NHL. Hier gibt es seit Jahren einige deutsche Spieler, die sich durch Ihre Leistungen einen Namen gemacht haben. Wir haben einmal die besten deutschen Spieler der NHL aus der Saison 2022 herausgesucht.

Moritz Seider

Der Werdegang von Moritz Seider beschreibt eine Geschichte, von der wohl viele Menschen nur träumen können. Der 21-Jährige gab in der vergangenen Saison sein Debüt für die Detroit Red Wings. Verpflichtet wurde er beim Draft im Jahr 2019 an 6. Stelle. Schon in seiner ersten Saison dort wusste der in Mannheim und Erfurt ausgebildete Deutsche auf voller Linie zu überzeugen. Auch, wenn die Playoffs verpasst wurden, stimmte die persönliche Leistung, was Seider Anerkennung von allen Seiten einbrachte. Diese Anerkennung reichte sogar so weit, dass sich Moritz Seider nun als den ersten Deutschen schimpfen darf, der je eine Calder Memorial Trophy gewinnen konnte. Dies ist die Auszeichnung für den besten Rookie der Saison. Grundlage dessen sind Seiders 50 Scorerpunkte in seinen ersten 82 NHL-Spielen. In seinem jungen Alter hat er sich bereits in der Liga etabliert. Es darf also durchaus hoffnungsvoll in eine große Zukunft geblickt werden.

Nico Sturm

Sportlich noch erfolgreicher, lief die Saison von Nico Sturm und seiner Colorado Avalanche. Erst als fünfter deutscher war Sturm Teil einer Mannschaft, die den Stanley Cup für sich gewinnen konnte. Dennoch schlug Sturm im Jahr 2022 dann auch schon wieder ein neues Kapitel seiner Karriere auf. Nachdem sein Vertrag ausgelaufen war, folgte im Sommer der Wechsel zu den San Jose Sharks. Keine Zeit also, um sich auf dem großen Erfolg auszuruhen. Zur Wahrheit gehört nämlich auch, dass Sturm mit der Spielzeit, die ihm in Colorado geboten wurde, nicht wirklich zufrieden sein kann. Die Erleichterung dürfte bei seinen Fans daher groß gewesen sein, als Nico Sturm nach seinem Wechsel fest im Kader gesetzt war. Es bleibt spannend zu sehen, ob der Deutsche die Mannschaft in Richtung Playoffs bringen kann.

Leon Draisaitl

Wenn man eine Liste mit den derzeit besten Deutschen in der NHL anfertigt, dann gibt es an einem Namen einfach kein vorbei. Leon Draisaitl hat die amerikanische Ice Hockey Liga im Sturm erobert. Dort überzeugt der 26-Jährige nicht nur durch seine spielentscheidenden Fähigkeiten, sondern eben auch durch seine Konstanz. So stehen bereits drei Saisons zu Buche, in denen Draisaitl jeweils mehr als 100 Punkte erreichen konnte. Seit seiner Ziehung an dritter Stelle in der ersten Runde des Drafts von 2014 hat sich Draisaitl so zu einem absoluten Leistungsträger bei den Edmonton Oilers entwickelt.

Auch wenn Draisaitl seinem Traum in der vergangenen Saison besonders nah kam, so fehlt bislang noch der Sieg des Stanley Cups, dem prestigeträchtigen Pokal für den Playoff Champion, um seine Karriere zu krönen. Umso mehr dürfte die Niederlage im Conference Finale gegen den späteren Sieger Colorado Avalanche geschmerzt haben – dem damaligen Team von Nico Sturm. Dass des einen Freud des anderen Leid bedeutet, traf wohl selten so gut zu wie in dieser Konstellation. Für Draisaitl heißt es also am Ball bleiben. Dass er die nötige Motivation nicht verloren hat, zeigen Draisaitls Statistiken aus der laufenden Saison. Auch wenn es für die Oilers eher mäßig läuft, kann der deutsche Superstar aus 16 Spielen bereits 28 Scorerpunkte vorweisen. Ob Draisaitl das gesamte Team allerdings alleine auf seinen Schultern zum Erfolg tragen kann, wird sich zeigen.

Fazit

Die deutschen Spieler in der NHL sind nicht bloß da, um die Kader aufzufüllen. Die Vertreter unserer Liste beweisen das eindrucksvoll. Alle drei haben ihre ersten Gehversuche auf dem Eis in Deutschland gemacht. Natürlich sollte aber auch darauf hingewiesen werden, dass dies nicht alle Deutschen sind, die in den Eis-Arenen der NHL ihre Kreise ziehen. Insgesamt sind es nämlich ganze zehn Spieler an der Zahl, die aus der Bundesrepublik stammen.

Offensichtlich wird bei der Jugendarbeit im deutschen Ice Hockey also so einiges richtig gemacht. Wenn die Vereine das so beibehalten und sich stets weiterentwickeln, darf wohl davon ausgegangen werden, dass Deutschland auch in den kommenden Jahren immer wieder vielversprechende Talente in die beste Ice Hockey Liga der Welt exportieren wird. 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!