Der erste Preseason auftritt von Marco Rossi ist voll gelungen. Beim 3:2 Overtime Erfolg seiner Minnesota Wild setzte sich der Vorarlberger einige Male in Szene und machte so einen wichtigen Schritt in Richtung „opening night roster“.
Mit zwei Assists hatte der Rankweiler maßgeblichen Anteil am 3:2 Erfolg über den amtierenden Stanley Cup Champion aus Colorado. In der Overtime assistierte er bei Ryan Hartmans Treffer, auch beim zwischenzeitlichen 2:0 durch Calen Addison, verbuchte Rossi einen Assist.
Nun gab es auch lobende Worte von Headcoach Dean Evason: Er hat gespielt, als gehöre er dazu. Das ist es, was ich von ihm erwarte“, so der 58-jährige Kanadier. Auch Teamkollege Ryan Hartman schlug in die gleiche Kerbe: „Marco war in allen Dingen gut. Er wollte den Puck, er wollte ihn immer. Das ist für einen jungen Spieler eine große Sache. Er war auch gut in den Zweikämpfen, sein Pass vor dem dritten Tor war großartig“, übersetzten die „Vorarlberger Nachrichten“.
Rossi selbst versucht am Boden zu bleiben und weiß, dass nach einer Partie noch nichts entschieden ist: „Ich will mir keinen Druck aufbauen. Ich habe mich gut gefühlt. Mit der Erfahrung aus der AHL-Saison und dem guten Sommertraining habe ich einiges dazugelernt. Und das Selbstvertrauen ist größer geworden“. Das wird auch durch Rossis Pre-Game Antwort, auf die Frage, mit wem er denn gerne zusammenspielen wurde, bestätigt. Der Vorarlberger antwortete: „Mir ist es egal, wer links oder rechts neben mir spielt“. Am Ende waren es Mason Shaw und Mitchell Chaffee, mit denen Rossi bereits auf AHL-Niveau spielte. Der 9th Overall Pick aus dem NHL Entry Draft 2020 wurde sowohl in Überzahl, als auch im Penaltykilling aufs Eis geschickt und kam am Ende auf 19:23 Minuten Eiszeit.
In der Nacht von heute auf morgen gastieren die Minnesota Wild bei der Colorado Avalanche. Bis zum „season opener“ am 13.Oktober, bei welchem man die New York Rangers im Xcel Energy Center von St. Paul begrüßen wird, stehen noch sechs Vorbereitungsspiele auf dem Programm.
hockey-news.info , Bild: facebook.com/minnesotawild
