NHL

NHL-Playoffs-Preview: Duell der Superstars im Westen!

Es ist ein Aufeinandertreffen der Giganten im Western Conference Finale. Auf der einen Seite stehen die Colorado Avalanche rund um Superstar Nathan MacKinnon, ihnen gegenüber ist niemand geringerer als der derzeit wohl beste Spieler am Planeten, mit Connor McDavid und seinen Edmonton Oilers.

Colorado Avalanche (C1) : Edmonton Oilers (P2)
Season-Series:
2:1 (3:2 OT, 2:1 SO, 3:6)
Playoff-History: drittes Aufeinandertreffen – 1:1

Die Fachmedien in Nordamerika sind schon mehr als aufgeregt ob der Play-Off Serie der Colorado Avalanche gegen die Edmonton Oilers. Die NHL selbst tituliert bereits über das Duell der „besten Spieler dieser Generation“. Eines ist sicher, die Fans dürfen sich auf eine ganz besondere Serie freuen, in der es um nicht weniger als den Einzug in das Stanley Cup Finale geht.

Die Colorado Avalanche zählte bereits im Grunddurchgang zu den besten Teams der Liga und begann die Play-Offs mit einem Sweep gegen die Nashville Predators. In der zweiten Runde brauchte man gegen St. Louis zwar sechs Spiele um den Sieg zu fixieren, wirklich in Gefahr war man allerdings nie.

Angeführt wird die Lawine aus Denver von Nathan MacKinnon der in zehn Spielen bereits acht Tore erzielen konnte und weitere fünf Treffer vorbereitete. Gleichauf mit ihm ist Defender Cale Makar, der mit seinen 23 Jahren nach wie vor alle verzückt. Danach folgen Gabriel Landeskog und Mikko Rantanen, wobei der Finne erst einen Treffer in den Play-Offs erzielen konnte.

Will man aber ins Stanley Cup Finale einziehen so braucht es mehr als die Top-Stars. So schoss im entscheidenden Spiel gegen St. Louis J.T. Compher zwei Tore, ehe Darren Helm den Siegestreffer fünf Sekunden erzielen konnte. Besonders hervorzuheben ist auch das Powerplay von Colorado. In den Play-Offs hält man bei einer Erfolgsquote von 34,5%, das ist der Topwert der Liga.

Dafür ist das Penalty Killing durchaus ausbaufähig, nur 73,1% der Unterzahlspieler übersteht man schadlos. Darcy Kuemper im Tor hält bei einer Fangquote von 90,4%, aber auch er muss sich steigern wenn es gegen Edmonton losgeht.

Spricht man von den Oilers so sticht natürlich der Name Connor McDavid ins Auge. In zwölf Spielen hält er bei aberwitzigen 26 Scorperunkten und +19. Alle Augen sind auf ihn gerichtet und man ist sich einig, dass er aktuell der beste Spieler am Planeten ist. Aber aktuell steht ihm auch ein Leon Draisaitls nichts nach. Auch er hält bei 26 Scorerpunkte in den Play-Offs, das bedeutet dass beide Spieler 2,17 (!) Punkte pro Spiel machen.

Im „Battle of Alberta“ gegen Calgary verbuchte Draisaitl in fünf Spielen zwei Tore und 15 Assists. Neben den beiden Superstars haben die Oilers aber noch ein weiteres Ass im Ärmel. Während der Saison verpflichtete man Evander Kane, der wegen Off-Ice Problemen in San Jose rausgeflogen war. Der Kanadier passt anscheinend perfekt in das System und hält nach zwölf Spielen in den Play-Offs bei ebenso vielen Toren.

Die meisten Tore in einer Play-Off Saison erzielte mit Jari Kurri übrigens auch ein Spieler der Edmonton Oilers. Im Jahr 1985 gelangen ihm 19 Tore, sollten es die Oilers ins Stanley-Cup Finale schaffen, könnte der Rekord sogar wackeln. Am meisten Sorgen vor den Play-Offs hatte man auf der Goalie-Position. Der 40-jährige Mike Smith hält aktuell aber bei einer starken Fanquote von 92,7% und zwei Shut-Outs.

Neben dem Duell der beiden Teams kommt es auch noch zu einem familieninternen Aufeinandertreffen. Verteidiger Josh Manson wurde zur Trade Deadline nach Colorado geholt und spielt bislang eine ausgezeichnete Post-Season. Sein Vater Dave jedoch ist der Assistant Coach der Edmonton Oilers und weiß wohl am besten Bescheid, wo die Stärken und Schwächen seines Sohnes liegen.

Es wird eine Serie werden, auf die sich die Fans freuen können. Zu diesem Zeitpunkt der Saison ist es auch schwer einen Favoriten auszumachen. Auch wenn die Colorado Avalanche einen deutlich bessern Grunddurchgang spielten, so war die Leistungssteigerung der Oilers, vor allem gegen Calgary, beeindruckend.

In dieser Serie treffen mit Connor McDavid, Leon Draisaitl, Nathan MacKinnon und Mikko Rantanen gleich vier der Top-10 Play-Off Perfomer (Punkteschnitt) aller Zeiten aufeinander. Mit Nazem Kadri und Evander Kane verfügen beide Teams über herausragende Spieler, die aber ebenso stark polarisieren und für den Ausgang einer Serie eine wesentliche Rolle spielen können.

Los geht es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, wenn sich die Avalanche und die Oilers in der Ball Arena von Denver zum ersten Mal in dieser Serie duellieren.

hockey-news.info , Bild: facebook.com/coloradoavalanche

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!