im zweiten Spiel der NHL Global Series Challenge standen sich gestern die Eisbären Berlin und die San Jose Sharks gegenüber. In einer vollgepackten Mercedes-Benz Arena setzte sich am Ende das Team aus Übersee durch.
Über 14.000 Zuschauer fasst die Mercedes-Benz Arena bei Eishockey-Spielen. Am gestrigen Donnerstag ging vor über 12.000 Eishockey-Fans die zweite Begegnung der NHL Global Series Challenge, der Vorbereitung auf den offiziellen NHL-Start in Europa, über die Bühne.
Wie aber schon in der anderen Partie zwischen dem SC Bern und den Nashville Predators, ging der Gastgeber in Führung: Giovanni Fiore erzielte in Minute 33 den ersten Treffer der Begegnung. Ein Doppelpack der Sharks brachte die Kalifornier noch vor der zweiten Drittelpause auf die Siegerstraße: Tomas Hertl und Neuzugang Steven Lorentz netzten für die Haie ein. Den Schlusspunkt setzte mit Luke Kunin ebenfalls ein Neuankömmling, er traf sogar in nummerischer Unterlegenheit. Den Fans wurde eine gute Show geboten, wo man den Sharks aber anmerkte, dass sie erst in der Vorbereitung stecken.
Der Deutsche Nico Sturm konnte verletzungsbedingt nicht für die Sharks auflaufen und verfolgte die Partie nur von der Tribüne. San Jose und Nashville eröffnen am kommenden Freitag und Samstag die NHL-Saison 2022/23 mit zwei in der O2-Arena von Prag. Die NHL macht im November nochmals Europa-Station, dann duellieren sich in Helsinki die Colorado Avalanche mit den Columbus Blue Jackets.
hockey-news.info , nhl.com
