Kommenden Sonntag startet Österreichs Dameneishockey Nationalteam in die Mission Aufstieg in die Top-Division. Vor dem Auftakt gegen die Niederlande testete man Donnerstagabend mit Norwegen gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg und setzte sich nach Penaltyschießen 5:4 durch.
Es war ein Spiel das alles zu bieten hatte: Führung, Rücksstand, Ausgleich kurz vor Spielende und ein Penaltyschießen, in dem Anna Meixner und Theresa Schafzahl Österreich zum Sieg schossen.
Nach einem torlosen ersten Drittel kamen beide Teams mit viel Schwung aus der Kabine. Österreich legte durch Anja Trummer und Lena Dauböck 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Skandinavierinnen stellte Trummer den alten Abstand von zwei Toren wieder her, doch bis zur Pause gelang Norwegen noch der Ausgleich.
In der 52. Minute konnte Norwegen erstmals in Führung gehen, Annika Fazokas sorgte fünf Minuten vor Spielende für das 4:4. Die Overtime brachte keine Entscheidung, also musste ein Penaltyschießen her. Und in diesem waren Anna Meixner und Theresa Schafzahl erfolgreich und sicherten ihrem Team den Sieg im letzten WM-Test.
Jari Risku:
„Es war nicht unser bestes Spiel, das wir im ersten Drittel
ablieferten. Wir konnten uns in der Folge deutlich steigern. Es war
ein gutes Spiel und vor allem ein guter Test vor der WM.“
Schweden zur A-WM
aufgerückt
Durch den Ausschluss von Russland und
Belarus von sämtlichen IIHF Bewerben, rückt Schweden zur WM der Top
Division, die von 25. August – 4. September 2022 in Dänemark
ausgerichtet wird, nach. Schweden wäre ursprünglich ein Gegner
Österreichs bei der WM Division IA in Angers gewesen. Durch das
Nachrücken des Drei-Kronen-Teams wurde der Spielplan nun adaptiert,
Österreich hat vier Spiele statt fünf.
Camp III., Paris vom 20. – 22./23. April 2022
Österreich vs. Norwegen 5:4
nach Penaltyschießen (0:0 / 3:3/ 1:1)
21. April 2022, 20:35 Uhr, Boulogne-Billancourt (Vorort von
Paris)
Torschützinnen Österreich: Anja Trummer (21.), Lena Dauböck (26.),
Anja Trummer (33.), Annika Fazokas (55.)
www.eishockey.at, Pic: Ailura, CC BY-SA 3.0 AT, CC BY-SA 3.0 at
