International

ÖEHV: Der finale Kader für die U20-WM steht fest!

Auf 23 Spieler (20 Feldspieler, 3 Torhüter) musste der Kader für die U20 WM Division IA reduziert werden. Sich auf diesen finalen Kader festzulegen, fiel dem Coaching-Staff rund um U20-Head Coach Philipp Pinter schwer. Nun steht das Team fest, das den WM-Auftakt am Montag 12:30 Uhr live auf krone.tv, in Bled (SLO) nicht mehr erwarten kann. Selbstvertrauen für das Turnier hat man sich mit Siegen über Slowenien und Ungarn in den abschließenden Testspielen geholt.

„Es war ein enges Rennen“, verrät Philipp Pinter. Der Villacher und sein Coaching Staff analysierten intensiv. Die Entscheidungen fielen schwer: „Es hat einen bitteren Beigeschmack, weil alle Spieler gesund und fit sind und sich gut präsentiert haben. Doch auch das gehört zum Job, dass man harte Entscheidungen trifft und Jungs nachhause schickt, die es gar nicht verdient haben.“

Dennoch: die 23 Spieler passen genau in das Bild der Coaches. „Jeder hat eine klar definierte Rolle, die er bestmöglich und mit stolz umsetzen soll. Wir haben eine gute Mischung, haben mit Paul Sintschnig einen U16-Spieler und weitere U18-Spieler dabei.“

Den WM-Zug verpasts haben die Defender Matthias Lexer, Jakob Schnabl, Nico Uschan, Lukas Wieselthaler, sowie die Stürmer Raffael Aigner und Kevin Mandl.

Dass die WM nun endlich startet, kann im Team niemand mehr erwarten. „Wir sind bereit, die Stimmung ist exzellent. Wir haben ein schweres Turnier vor uns. Die Gegner sind sehr gut, da wird alles möglich sein“, betont Philipp Pinter, der Norwegen und Dänemark als Favoriten ausmacht und Slowenien eine starke Rolle zuordnet.

All dem wird man mit einem klaren System entgegentreten, Pinter: „Unser Motto ist, gewinne den Tag. Wenn wir den ersten gewonnen haben, schauen wir auf den nächsten und wir schauen auch nie zurück. Wir versuchen im Moment zu bleiben und den Fokus auf den einen Tag und das eine Training zu haben. Wir werden einen guten Speed in der Mannschaft haben, mit einer physisch starken, großen und mobilen Verteidigung und einem Sturm-Mix aus Größe, Skills und Speed.“

Kader U20-WM Division IA

  Name Vorname Pos Größe Gewicht Geburtsdatum R/L Verein
                 
20 GRASCHER Patrick GK 186,0 75,0 22.05.06 L Eishockey – Akademie Steiermark (AUT)
1 MÜLLER Patrick GK 182,0 74,0 19.08.05 L EC-KAC (AUT)
25 OSCHGAN Benedikt GK 186,0 80,0 04.07.05 L Växjö Lakers HC (SWE)
                 
3 BAUMANN Fabian D 190,0 88,0 11.10.2006 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
23 BIBER Gregor D 191,0 88,0 09.08.06 L Rögle BK (SWE)
2 GRUBER Johannes D 191,0 82,0 01.02.2006 L Springfield Jr. Blues (USA)
12 KIRCHEBNER Maximilian D 183,0 83,0 04.04.05 R EC Red Bull Salzburg (AUT)
9 KLASSEK Thomas D 182,0 83,0 18.02.05 L EC-KAC (AUT)
5 REBERNIG Alexander D 190,0 92,0 27.10.05 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
6 REINER Paul D 171,0 73,0 04.07.06 R Eishockey – Akademie Steiermark (AUT)
                 
15 GESSON Adrian  F 178,0 75,0 13.09.2006 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
4 HAIBÖCK Felix F 191,0 95,0 10.06.06 L Wisconsin Windigo (USA)
14 KOGLER Luca F 175,0 69,0 25.02.2006 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
21 KOLARIK Leon F 178,0 74,0 23.09.2007 L EC Red Bull Salzburg (AUT)
22 LAM Oliver F 182,0 88,0 26.12.2005 L EC-KAC (AUT)
7 LANZINGER Florian F 180,0 81,0 05.01.05 R EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT)
17 NEUMANN Johannes F 174,0 74,0 10.05.2006 L Rögle BK (SWE)
19 RUPNIK Alexander F 173,0 68,0 18.08.2005 R EHC Kloten (SUI)
16 SCHERZER Ian F 182,0 82,0 03.07.05 L Madison Capitols (USA)
24 SINTSCHNIG Paul F 181,0 68,0 11.03.2009 L EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT)
18 WASCHNIG David F 182,0 76,0 24.04.2007 L EC-KAC (AUT)
11 ZELENOV Ivan F 182,0 87,0 02.02.06 L P.A.L. Junior Islanders (USA)
10 ZELENOV Vasily F 182,0 80,0 02.02.06 L Green Bay Gamblers (USA)

 

2025 IIHF Ice Hockey U20 World Championship Division IA
9.⁠ ⁠Dezember 2024 – 15. Dezember 2024, Bled (SLO)
Teilnehmer: Norwegen, Frankreich, Dänemark, Österreich, Ungarn, Slowenien

Österreich vs. Frankreich
Mo., 09. Dezember 2025, Ledena dvorana Bled, 12:30 Uhr
Live auf krone.tv
 
Norwegen vs. Österreich
Di., 10. Dezember 2025, Ledena dvorana Bled, 16:00 Uhr
Live auf krone.tv
 
Slowenien vs. Österreich
Do., 12. Dezember 2025, Ledena dvorana Bled, 16:00 Uhr
Live auf krone.tv

Österreich vs. Ungarn
Fr., 13. Dezember 2025, Ledena dvorana Bled, 12:30 Uhr
Live auf krone.tv

Dänemark vs. Österreich
So., 15. Dezember 2025, Ledena dvorana Bled, 12:30 Uhr
Live auf krone.tv

www.eishockey.at, Pic: ÖEHV/Tamara Steiner

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!