Nach einer sehr starken und vor allem kompakten Leistung, bezwang das österreichische Nationalteam im Rahmen des Deutschlands Cup Dänemark. David Madlener spielte sehr starke Partie im Tor und war der notwendige Rückhalt. Für die Treffer der Österreicher waren Gaffal, Haudum und Kasper verantwortlich. Österreich beendet den „Deutschland-Cup“ somit mit zwei Siegen aus drei Partien.
Head Coach Roger Bader musste gleich mehrere Spieler für das abschließende Spiel im Deutschland Cup gegen Dänemark vorgeben, trat mit lediglich 17 Spielern, plus zwei Torhütern, an. Hier bekam heute David Madlener seine Chance und nutzte sie auch gleich mit 30 gehaltenen Schüssen.
Obwohl man weniger Regenerationszeit hatte als die Skandinavier aufgrund des späten Spiels gegen Gastgeber Deutschland Samstagabend, zeigte man sich spritziger und schneller auf den Beinen. Das 1:0 durch Stefan Gaffal in der 12. Minute war hoch verdient. Österreich drückte in der Folge auch auf das 2:0. Beim Schuss von Patrick Antal Pech hatte man Pech – der Puck sprang über den dänischen Goalie, wurde aber von einem Verteidiger in der Luft noch entscheidend abgelenkt.
In der 17. Minute schickten die Referees Thimo Nickl wegen eines Ellbogenchecks in die Kühlbox und das gleich für fünf Minuten. Dänemark nutzte diese Überzahl und erzielte den Ausgleich zum 1:1. Die verbliebene Unterzahl, auch nach Wiederbeginn, überstand Österreich ansonsten schadlos, auch als in der 26. Minute Marco Kasper eine Zweiminutenstrafe wegen Bein stellen erhielt.
HAUDUM SORGT FÜR 2:1-FÜHRUNG
Dieser folgten ein paar hektische Augenblicke. Zunächst wurde Mads Eller wegen Behinderung auf die Strafbank versetzt, kurz darauf erhielt Tim Harnisch eine Fünfminuten- plus Spieldauer-Disziplinarstrafe. Die Reaktion der Österreicher: im Vier gegen Vier bediente Ramon Schnetzer Lukas Haudum ideal, der den Puck zum 2:1 über die Linie bugsierte.
Dänemark versuchte im Powerplay den Ausgleich herbeizuführen, die Schüsse der Dänen wurden aber immer wieder von den Österreichern blockiert, die einmal mehr zeigten, dass sie ihr gestecktes Ziel von zwei Siegen unbedingt umsetzen wollten.
Kaum war man wieder komplett, schnürte man die Dänen regelrecht in ihrem Drittel ein. Die Skandinavier durften sich bei ihrem Schlussmann George Sorensen bedanken, dass man mit lediglich einem Tor Rückstand ins Schlussdrittel startete, nachdem er einen Schuss von Lukas Haudum sehenswert parierte.
Im Schlussabschnitt, in dem Österreich weiter drückend war, sollte der vierdiente dritte Treffer fallen. Marco Kasper nutzte das Powerplay in der 48. Minute zum 3:1 Endstand. Österreich beendet seine erste Teilnahme am Deutschland Cup damit mit einem 3:2-Sieg nach Overtime über die Slowakei, einem 0:3 gegen Gastgeber Deutschland und dem 3:1 gegen Dänemark mit fünf Punkten.
Deutschland Cup
Dänemark : Österreich – 1:3 (1:1|0:1|0:1)
Tore: 0:1 Gaffal (12.), 1:1 Wejse (18.PP), 1:2 Haudum (29.), 1:3 Kasper (48.PP)
hockey-news.info , eishockey.at , Bild: Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB) / City-Press GmbH
