Die Nachwuchsligen des Österreichischen Eishockeyverbandes nehmen an diesem Wochenende Fahrt auf. Die ÖEHV U20, die ÖEHV U15, die ÖEHV U11 und die ÖEHV U18 International League starten in die Saison 2022/2023. Eine Woche später folgen die jeweils ersten Runden der ÖEHV U17 und der ÖEHV U13. Unter live.eishockey.at werden sämtliche Spiele, ausgenommen U11 und vorbehaltlich der bereits erfolgten Installation der KI-Kamerasysteme, live gestreamt.
Mit Beginn dieser Saison zeichnet der ÖEHV wieder verantwortlich für die Abwicklung und Durchführung sämtlicher Nachwuchsligen, wertete den Titel „Österreichischer Meister“ durch die Vereinheitlichung des Regulativs auf und stellte die Altersklassen neu auf.
Das erste Bully ist der U20 vorbehalten und erfolgt Freitagabend im Spiel zwischen den EV spusu Vienna Capitals und der Nordic Hockey Academy. Am Samstag steigen auch die U15, U11 und die U18 International League ins Geschehen ein.
Sämtliche Spiele aus dem Nachwuchsbereich, ausgenommen U11, werden live über die in Kooperation mit Morawa Digital umgesetzte OTT-Plattform gestreamt, vorbehaltlich Kameras und System wurden bereits installiert. Insgesamt wurden und werden rund 100 Eishallen, bzw. Eisflächen im Zuge dieser Digitalisierungsoffensive mit dem KI-Kamerasystem ausgestattet.
Alle Infos und die Spiele unter live.eishockey.at.
Österreichischer Meister aus der Saison 2021/2022
- U11 EC IDM VSV
- U12 EV spusu Vienna Capitals Schwarz
- U14 EV spusu Vienna Capitals Gelb
- U16 EC KAC
- U17 HC TIWAG Innsbruck – Die Haie
- U18 EC KAC
- U20 Eishockey Akademie Steiermark
www.eishockey.at