Der ATSE Graz gewinnt in der Gruppe Nord-Ost der Ö Eishockey Liga auswärts beim EV Zeltweg Murtal Lions mit 3:1. In Gmunden quittiert nach zwei Dritteln die Eismaschine bei einer 2:1-Führung für die Sharks gegen Tabellenführer Kapfenberg den Dienst. Spielabbruch! Und im Westen rollt der Hohenems-Express mit einem 10:1-Sieg gegen die Crocodiles aus Kundl weiter.
EV Zeltweg Murtal Lions war gegen den ATSE Graz die spielbestimmende Mannschaft, die Tore schossen aber die Gäste aus der steirischen Landeshauptstadt. Nino Jus in Minute 17 des ersten Drittels und Marco Scheriau knapp vor Ende des zweiten Spielabschnitts sorgten für ein 2:0 nach 40 Minuten.
Andreas Forcher ließ die Gastgeber nach 57 Sekunden im Schlussdrittel mit dem Anschlusstreffer wieder hoffen. Am Ende rettete der starke Grazer Goalie Florian Zeugswetter und ein Empty Net Goal von Nikolaus Zierer den Sieg für den ATSE.
Gilbert Kühn, Headcoach EV Zeltweg Murtal Lions: „Wir haben zwei Drittel auf ein Tor gespielt und den ATSE wieder stark gemacht, weil wir es verabsäumt haben, die Tore zu machen. Heute hat nicht unbedingt die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die Intelligentere. Wir waren nicht smart genug, dass wir das Übergewicht, das wir in den ersten beiden Dritteln hatten, in Tore umzumünzen.“
Diethard Winzig, Stürmer ATSE Graz: „Ich würde den Sieg als glücklich bezeichnen. Die Murtal Lions waren die bessere Mannschaft. Wir sind heute von Anfang an nicht ins Spiel gekommen, haben uns schwer getan. Wir haben uns nicht gut bewegt und viele technische Fehler gemacht. Unser Tormann Florian Zeugswetter hat uns das Spiel gerettet.“
Defekte Eismaschine sorgt
für Spielabbruch in Gmunden
UEHV RAUCH Technology
Sharks Gmunden mit Ex-Vienna Capitals-Goalie Rudi Hummel im Kasten
bot gegen den Tabellenführer der Gruppe Nord-Ost Kapfenberger SV
EHC zwei Drittel lang eine famose Leistung. Nach der Führung
der Gäste durch Pierre Graf nach knapp drei Minuten drehten die
Oberösterreicher das Spiel noch im ersten Abschnitt. Nicolai Obojes
in Minute 15 und Philipp Wieltsch eine Minute vor Drittelende
trafen zur 2:1-Führung.
Die Sharks witterten die „fette Beute“ in Form von drei Punkten und fanden im zweiten Drittel gute Chancen auf die Vorentscheidung vor. Es blieb beim 2:1 und das nach nur zwei gespielten Dritteln, weil die Eismaschine ihren Dienst versagte und für einen Spielabbruch sorgte.
Thomas Schatzl, Obmann UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden: „Unsere Spieler waren heute ein Wahnsinn. Kapfenberg hatte ab der zweiten Spielminute keine Chance. Den Torschüssen nach müsste diese Partie zweistellig an die Sharks gehen. Ich kann der gesamten Mannschaft zu dieser grandiosen Leistung nur herzlich gratulieren!“
Kris Reinthaler, Spielertrainer Kapfenberger SV EHC: „Wir waren zu keiner Zeit bereit, Eishockey zu spielen. Es fühlte sich an als ob wir nur gekommen wären, um die Punkte abzuholen, aber bereit dafür etwas zu leisten, waren wir nicht.“
Hohenems-Express rollt
weiter
Der SC Hohenems ist in der Ö Eishockey Liga
derzeit nicht zu stoppen und fegte auch über den EHC Crocodiles
Kundl weg. Die Tiroler hielten gegen den Meisterschaftsfavoriten
aus Vorarlberg dank einer ausgezeichneten Leistung von Kundl-Keeper
Michael Sparr zunächst lange dagegen. Erst ein Doppelschlag
von Daniel Fekete und Michael Rainer im zweiten Drittel sorgte für
klare Verhältnisse. Nach dem 5:0 durch Michael Rainer in Minute 32
waren die Krokodile gebrochen. Kundl-Verteidiger Martin Haffner war
es vorbehalten, dem Schlittschuhclub aus Hohenems den ersten
Gegentreffer der laufenden Saison in die Maschen zu setzen.
Stefan Rainer, Kapitän EHC Crocodiles Kundl: „Wir stellen gerade unser System um, aber man muss sagen, das war heute schon ein Klasseunterschied. Wir freuen uns, dass wir Hohenems den ersten Gegentreffer beschert haben!“
Pascal Kainz, Kapitän SC Hohenems: „Wir sind sehr gut in die neue Saison gestartet. Im Moment läuft der Puck einfach sehr gut für uns und wir haben einen unglaublichen Teamspirit in unserer Mannschaft – das ist sicher eines unserer Erfolgsgeheimnisse. Die Saison ist noch lange, wir geben weiterhin Vollgas.“
5.Spieltag Gruppe Nord-Ost
UEHV RAUCH Technology
Sharks Gmunden vs. Kapfenberger SV EHC 2:1 (2:1, 0:0,
-:-) Spielabbruch nach zwei Dritteln
Di., 26. Oktober 2021, 18:15 Uhr
Torschützen UEHV RAUCH Technology Sharks Gmunden:
Nicolai Obojes (14:24 Min., A1: Alwin Schuster), Philipp Wieltsch
(18:56 Min., A1: Mark Marton)
Torschütze Kapfenberger SV EHC: Pierre Graf
(03:05 Min., A1: Stefan Trost)
EV Zeltweg Murtal Lions vs. ATSE Graz 1:3 (0:1, 0:1,
1:1)
Di., 26. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Torschütze EV Zeltweg Murtal Lions: Andreas
Forcher (40:57 Min., A1: Peter Mateicka, A2: Manuel
Stuhlpfarrer)
Torschützen ATSE Graz: Nino Jus (16:10 Min., A1:
Cory Krenz, A2: Marco Scheriau), Marco Scheriau (38:01 Min., A1:
Cory Krenz, A2: Mario Petrovitz), Nikolaus Zierer EN (58:26 Min.,
A1: Philipp Haas)
3.Spieltag Gruppe West
SC Hohenems vs. EHC
Crocodiles Kundl 10:1 (2:0, 6:0, 2:1)
Di., 26. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Torschützen SC Hohenems: Marcel Wolf (03:29 Min.,
A1: Johannes Hehle, A2: Thomas Auer), Fabian Mandlburger (08:01
Min., A1: Daniel Fekete), Daniel Fekete (26:35 Min., A1: Matthias
Fussenegger, A2: Patric Scheffknecht), Michael Rainer (27:19 Min.,
A1: Martin Grabher Meier), Michael Rainer (31:47 Min., A1: Johannes
Hehle, A2: Marcel Wolf), Christian Gmeiner (34:21 Min., A1: Michael
Kutzer, A2: Manuel Merk), Pascal Kainz (36:10 Min., A1: Christian
Gmeiner, A2: Julian Grafschafter), Daniel Fekete (38:13 Min., A1:
Johannes Hehle, A2: Matthias Fussenegger), Marcel Wolf (42:23 Min.,
A1: Johannes Hehle, A2: Stefan Spannring), Pascal Kainz (48:10
Min., A1: Julian Grafschafter, A2: Christian Gmeiner)
Torschütze EHC Crocodiles Kundl: Martin
Haffner (47:55 Min., A1: Vladimir Dolnik, A2: Tobias Haid)
www.eishockey.at, Pic: SC Hohenems
