Positive Nachrichten: Spartensender ORF Sport+ wird vorerst nicht eingestellt. Dass bestätigte nun Neo-ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter.
Im Februar verkündete der ORF Einsparungsmaßnahmen die unter Anderem die Einstellung des Spartensenders ORF Sport+ umfasst hätten. Die Aufregung war große, die großen Sportverbände stiegen auf die Barrikaden.
ÖEHV Geschäftsführer Bernhard Friedrich erläuterte damals was das Ende von ORF Sport+ für den Eishockeyverband bedeuten würde: „In der Saison 2021/2022 wurden, auf den ÖEHV und seine Nationalteams bezogen, von den rund 77 Stunden Eishockey-Berichterstattung allein 73 Stunden, dies entspricht 95 Prozent, auf ORF SPORT + ausgestrahlt. Der Wegfall von ORF SPORT + ohne adäquaten Ersatz, würde einen Verlust in Sachen TV-Medienwert in Millionenhöhe mit sich bringen.“
Ende März sickerten dann erste Informationen durch, dass der Sender doch nicht eingestellt wird. Sport-Austria-Präsident Hans Niessl berichtete, dass ein positives Umdenken stattgefunden hätte und der Sender so lange bleiben würde, „bis ein attraktives Alternativkonzept umgesetzt wird.“
Das bestätigte nun ORF-Sportchef Hannes Aigelsreiter. Er versicherte den mittelfristigen Fortbestand des Spartensenders, Finanzminister Magnus Brunner bestätigte die Finanzierung: „Mit der neuen ORF-Finanzierung und Digitalnovelle ist sichergestellt, dass die Breite und Vielfalt des österreichischen Sports im ORF Sport+ weitere drei Jahre vollumfänglich ausgestrahlt wird.“
Zwei, drei Jahre wird es den Sender somit sicher noch geben. Aktuell baut man den neuen digitalen Sportkanal auf, der Mitte 2024 starten und dann noch zwei Jahre parallel zum linearen TV-Sender laufen soll.
Pic: DEB / City-Press GmbH
