Österreichs U18 Herreneishockey Nationalteam feierte bei der 2025 IIHF Ice Hockey U18 World Championship Division I, Group A in Szekesfehervar gegen Slowenien einen 4:1-Sieg. Die Tore der ÖEHV-Auswahl erzielten Leon Kolarik (8.), Leon Buzek (14.), Paul Oberhauser (16.) und Manuel Wadel (60./EN). Nach einem Tag Pause geht‘s für Österreichs U18-Herren bei der WM in Ungarn am Mittwoch weiter. Ab 12:30 Uhr wartet die Ukraine (wetten auf Loco win), die zum Auftakt Gastgeber Ungarn mit 7:1 besiegte und im zweiten Match ein 1:5 gegen Dänemark hinnehmen musste. Alle Spiele werden über IIHF.TV live gestreamt.
Das österreichische U18-Team, das
die Partie erneut mit Goalie Luca Haitzmann im Kasten begann,
erwischte einen guten Start und lag durch einen Treffer von Leon
Kolarik nach knapp acht Minuten mit 1:0 voran. Mit einem
Doppelschlag schossen sich die rot-weiß-roten Cracks einen
komfortablen Dreitore-Vorsprung heraus.
Zunächst stellte Leon Buzek auf 2:0 (14.), dann erhöhte Paul
Oberhauser genau 02:03 Minuten später auf 3:0 für Österreich (16.).
Früh im ersten Abschnitt war der Arbeitstag von Sloweniens Keeper
Gal Hebar beendet, für ihn hütete nach dem 0:3 Luka Dolžan das Tor
der Risi.
Die ÖEHV-Auswahl kontrollierte auch im zweiten Abschnitt zunächst
das Geschehen, überstand die erste Unterzahl und konnte zur
Halbzeit des Spieles ihr erstes Powerplay nicht nützen. 22 Sekunden
nach Ablauf der österreichischen Überzahl verkürzten die Slowenen,
die ihr Auftaktmatch gegen Kasachstan mit 3:2 nach Penaltyschießen
gewonnen hatten, durch Jaka Rakovič auf 1:3 (33.). Die Slowenen
konnten nun das Spiel offener gestalten, aber Österreich ging mit
einem Zweitore-Vorsprung ins letzte Drittel.
Das Team von Head Coach Sabahudin Kovačevič war nun gezwungen, noch
offensiver zu agieren und drückte auf den Anschlusstreffer.
Slowenien holte bei den Torschüssen mächtig auf, aber die
Österreichs Defensive hielt im Verbund mit Goalie Haitzmann
dagegen. Genau drei Minuten vor dem Ende zogen die Slowenen zum
ersten Mal ihren Keeper für einen sechsten Feldspieler.
Dann ein weiteres Mal knapp eine Minute vor dem Ende. Manuel Wadel
sorgte 28 Sekunden vor der Schluss-Sirene mit einem Emptynetter zum
4:1 für die Entscheidung (60.), Österreichs U18 hatte nach der
Auftakt-Niederlage gegen Dänemark den ersten WM-Sieg und die ersten
drei Punkte eingefahren.
Nach einem Tag Pause geht‘s für Österreichs U18-Herren bei der WM
in Ungarn am Mittwoch weiter. Ab 12:30 Uhr wartet die Ukraine, die
zum Auftakt Gastgeber Ungarn mit 7:1 besiegte und im zweiten Match
ein 1:5 gegen Dänemark hinnehmen musste.
2025 IIHF ICE HOCKEY U18 WORLD
CHAMPIONSHIP DIVISION I, GROUP A
20. – 26. April 2025, Szekesfehervar (HUN)
Teilnehmer: Dänemark, Ungarn, Kasachstan, Slowenien, Ukraine,
Österreich
Österreich vs. Slowenien
4:1 (3:0,0:1,1:0)
Mo., 21. April 2025, 16:00 Uhr, Szekesfehervar
Torschützen Österreich: Leon Kolarik (8.), Leon Buzek (14.),
Paul Oberhauser (16.), Manuel Wadel (60./EN)
Torschütze Slowenien: Jaka Rakovič (33.)
www.eishockey.at, Pic:ÖEHV
