Weit über 500 Spiele absolvierte er in den beiden höchsten Spielklasse des Landes, war außerdem für Österreichs Nationalteam am Eis. Nun beendet Daniel Ban am Höhepunkt seine Karriere.
Beim KAC und dem VSV ausgebildet, wechselte der U18 und U20 WM-Teilnehmer nach über 100 EBEL-Einsätzen für die Rotjacken 2016 nach Dornbirn, wo er für die Bulldogs zwei Saisonen in der höchsten Liga absolvierte.
Dann ging es für Daniel Ban in der AlpsHL weiter. Der EC Bregenzerwald und zuletzt vier Jahre die Zeller Eisbären waren die Arbeitgeber des Klagenfurters, der 2017/18 auch fünf Spiele für das österreichische Nationalteam absolvierte und dem dabei auch ein Treffer gelang.
Nach 115 EBEL/ICEHL-Spielen und 335 AlspHL-Spielen wird Ban nun seine Karriere beenden und die Skates an den berühmten Nagel hängen. Und das wohl am Höhepunkt seiner Laufbahn, denn der31-jährige feierte vor wenigen Tagen mit den Zeller Eisbären seinen allerersten Meistertitel und trug dazu sechs Tore und fünf Assists bei.
Pic: EK Zell am See
