CHL

Vinzenz Rohrer & der ZSC Zürich setzen sich die CHL-Krone auf!

Die Zürich Lions sind der Champions Hockey League Sieger der Saison 2024/25. Die Schweizer setzten sich im Finale gegen den schwedischen Club Färjestad BK durch.

Mit einem 2:1 Erfolg krönte sich der ZSC Zürich zum Champion – und damit holt auch heuer ein Schweizer Club den Titel. Wie sollte es auch anders sein: Sven Andrighetto drückte auch dem Finale seinen Stempel auf. Der 31-Jährige erzielte beide Tore und war somit der Garant für den Erfolg. Bemerkenswert: Andrighetto beendet die CHL-Saison mit 22 Punkten in zwölf Spielen. Seine zehn Tore sind ebenfalls Bestwert. Peter Schneider ist der beste ICEHL-Crack- er kam in zehn Einsätzen auf zwölf Scorerpunkte.

Nach Servette Genf ist nun das Team aus Zürich der zweite Schweizer CHL-Champ. Lediglich Clubs aus Schweden, Finnland und der Schweiz konnten sich bislang den CHL-Titel, der seit 2014 ausgespielt wird, schnappen. Für Vinzenz Rohrer ist es nach dem Meistertitel mit den Lions der zweite große Titel. Der 20-jährige Vorarlberger traf in 13 CHL-Einsätzen vier Mal und kam auf sieben Scorerpunkte.

Champions Hockey League – Finale
ZSC Zürich Lions : Färjestads BK – 2:1 (1:0|1:0|0:1)
Tore: 1:0 Andrighetto (18.), 2:0 Andrighetto (33.), 2:1 Aslund (52./PP)

hockey-news.info , Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!