Viele heutige NHL-Superstars vertraten ihr Land in jungen Jahren bei den prestigeträchtigen „World Juniors“. Ein potenzieller, zukünftiger Superstar gesellt sich zu einem elitären Kreis: vor ihm vertraten erst sechs Ahornblätter im Alter von 16 Jahren ihr Land bei den Titelkämpfen.
Diese elitäre Liste beinhaltet bis dato Connor McDavid, Sidney Crosby, Jay Bouwmeester, Jason Spezza, Wayne Gretzky und Eric Lindros. Wenn Connor Bedard am 26. Dezember mit Kanada in das Turnier einsteigt, wird er der erst siebente Spieler sein, der mit 16 Jahren das Trikot der Ahornblätter überstreift.
Bedard gilt als der Top Pick des NHL Entry Draft 2023 und steht zurzeit in seiner zweiten Saison in der Western Hockey League (WHL), wo er für die Regina Pats 24 Punkte in ebenso vielen Spielen sammeln konnte. Neben Bedard wird auch der vermeintliche 1st Overall des NHL Entry Draft 2022 für Kanada auf Medaillenjagd gehen. Shane Wright lieferte mit 30 Punkten in 22 Spielen für die Kingston Frontenacs eine bisher beachtliche Saison ab.
Team Austria trifft am 28. Dezember auf einen der Favoriten auf die Goldmedaille, Deutschland wird das Turnier mit einem Spiel gegen Finnland am Stefanitag eröffnen. Am Silvestertag kommt es dann zum großen Showdown zwischen den Austro-Cracks und der DEB-Auswahl.
www.hockey-news.info , Bild: Keith Hershmiller/WHL
