Mit sieben Spielen in zehn Tagen hat die österreichische Nationalmannschaft bereits gute Erfahrungen gemacht. Auch bei der IIHF Weltmeisterschaft 2019 wird Regeneration ein wichtiger Faktor auf dem Weg zum Klassenerhalt sein.
Durch den geschafften Klassenerhalt im vergangenen Mai in Dänemark hat für die österreichische Nationalmannschaft die neue Mission, unter den besten 16 Nationen der Welt zu bleiben, begonnen. Nun hat der Internationale Eishockeyverband (IIHF) den Spielplan für die nächstjährige IIHF Weltmeisterschaft, die zum zweiten Mal nach 2011 in der Slowakei stattfindet, veröffentlicht.
Österreich steigt am zweiten WM-Spieltag gegen Viertelfinalist Lettland (11.05., 16:15 Uhr) in dieses Turnier ein, gefolgt vom Aufeinandertreffen mit Rekordchampion Russland (12.05., 12:15 Uhr). Nach dem ersten Regenerationstag folgt das Duell mit Vizeweltmeister Schweiz (14.05., 20:15 Uhr), gegen die Eidgenossen holten die Österreicher in Kopenhagen überraschend einen Punkt.
Zur Halbzeit der Vorrunde folgt die Begegnung gegen Titelverteidiger Schweden (16.05., 16:15 Uhr). Vor dem wohl wichtigsten Spiel dieser Weltmeisterschaft warten auch noch Norwegen (17.05., 16:15 Uhr) und Tschechien (19.05., 16:15 Uhr) auf die ÖEHV-Auswahl.
Der Höhepunkt folgt im Allgemeinen am Schluss eines jeden Großereignisses, dies könnte auch auf Österreich zutreffen. Von der Papierform her dürfte die Partie gegen Italien um den Klassenerhalt entscheiden. Wie es der Spielplan will, werden diese beiden Nationen in ihrem jeweils letzten Spiel am 20. Mai um 20:15 Uhr aufeinandertreffen.
„Das Ziel ist erneut der Klassenerhalt, den wir uns möglichst früh erspielen möchten. Wie bereits in Kopenhagen wollen wir in jedem Spiel das bestmögliche Resultat herausholen und so viele Punkte mitnehmen wie möglich. Sollte es dennoch ein entscheidendes Spiel geben, wollen wir hier unsere beste Leistung abrufen“, weiß Teamchef Roger Bader um die Anstrengung dieses WM-Programms Bescheid. Der Ticketverkauf wird Mitte September starten.
Um den Anforderungen einer WM der Top Division gerecht zu werden, plant der Österreichische Eishockeyverband in den internationalen Spielpausen auch erstmals drei Einsätze. Bei den Turnieren im November in Polen und im Dezember in der Schweiz sowie dem Heimspiel im Februar können sich die österreichischen Teamspieler bereits für einen WM-Auftritt empfehlen.
IIHF Breaks 2018/19
5.-11. November 2018
Euro Ice Hockey Challenge in Polen gegen Polen, Norwegen und Dänemark
10.-16. Dezember 2018
Swiss Hockey Challenge in Luzern gegen die Schweiz, Russland und Slowakei
4.-10. Februar 2019
Österreich Cup in Österreich gegen Norwegen, Dänemark und Frankreich
IIHF Weltmeisterschaft 2019
10.-26. Mai 2019 in Bratislava und Kosice/Slowakei – http://2019.iihfworlds.com
Spielplan der österreichischen Nationalmannschaft
11.05.2019, 16:15 Uhr: Lettland – Österreich
12.05.2019, 12:15 Uhr: Russland – Österreich
14.05.2019, 20:15 Uhr: Schweiz – Österreich
16.05.2019, 16:15 Uhr: Schweden – Österreich
17.05.2019, 16:15 Uhr: Österreich – Norwegen
19.05.2019, 16:15 Uhr: Österreich – Tschechien
20.05.2019, 20:15 Uhr: Österreich – Italien
www.eishockey.at, (Pic: GEPA pictures/OEEHV)
