International

WM25: Die Highlights und Stimmen nach dem fulminanten Sieg über Frankreich!

Österreichs Herreneishockey Nationalteam feierte bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Stockholm in der Avicii Arena vor 4.873 Fans gegen Frankreich einen 5:2-Sieg und hält nun bei fünf Punkten. Die Tore für die ÖEHV-Auswahl erzielten Marco Kasper (1., 58./EN), Vinzenz Rohrer (8.), Ramon Schnetzer (16.) und Peter Schneider (60./EN).

Headcoach Roger Bader und Kapitän Thomas Raffl zeigten sich nach dem Spiel stolz:

Head Coach Roger Bader: „Ich bin stolz auf die ganze WM, auf alle fünf Spiele die wir bisher gezeigt haben. Wir erhalten sehr viel Lob und das macht schon Freude. Wir wussten, dass es gegen Frankreich eine schwere Partie wird, weil es ein Gegner ist, der vom Ranking her auf Augenhöhe ist. Frankreich ist eine gute Nation, sie spielen seit Jahren in der A-Gruppe. Die muss man erst besiegen. Wir waren am Anfang sehr effizient mit drei Toren aus sieben Schüssen. Das ist optimal gelaufen. Dieser Start hat uns sicher geholfen. Wir hatten auch im Mitteldrittel ein Chancenplus, da hätten wir eigentlich das vierte Tor machen müssen. So haben wir bis zum Schluss ein wenig zittern müssen.“

 

Kapitän Thomas Raffl: „Der Klassenerhalt war das erste Ziel, aber wir sind so eine ehrgeizige Truppe, dass wir jetzt nach vorne schauen. Am Sonntag wartet das nächste Spiel, da heißt es wieder die Leistung aufs Eis zu bringen. Wir steuern den Horizont an, wollen von Spiel zu Spiel schauen. Es gibt einen Aufwind, wenn man weiß, man kann vorne die Chancen ausnutzen und defensiv sehr kompakt stehen. Gleichzeitig haben wir gegen die Slowakei erlebt wie es mit einem Vorsprung ist und wie schnell es mit dem Momentum schief gehen kann. Ich glaube da waren wir heute nicht mehr konzentriert, haben geschaut, dass wir die Kleinigkeiten richtig machen und sind am Ende mit dem Sieg belohnt worden.“

Die Highlights der Partie:

Durch den 4:0-Sieg von Schweden gegen Slowenien ist der Klassenerhalt bereits fix. Die Slowenen warten am Sonntag ab 16:20 Uhr in der Avicii Arena, live zu sehen auf ORF SPORT + und ab 17:30 Uhr auf ORF 1.

Most Popular

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!