Im dritten Spiel der „Best-of-Seven“-Finalserie der win2day ICE Hockey League steht der EC-KAC im Heimspiel gegen den EC Red Bull Salzburg bereits deutlich unter Zugzwang. Der amtierende Meister gewann die ersten beiden Duelle und kann sich somit am Dienstag Matchpucks sichern. Die Begegnung wird im Free-TV auf PULS 24, im kostenlosen Livestream auf puls24.at sowie auf dem gratis Streaming-Service JOYN gezeigt.
Nach der klaren 0:4-Niederlage am Sonntag liegen die Rotjacken
gegen den EC Red Bull Salzburg aktuell mit 0:2 im Hintertreffen und
benötigen in der Heidi Horten-Arena einen Sieg, um frühe Matchpucks
für den Titelverteidiger zu verhindern. Klagenfurt verzeichnete
einen 0:2-Rückstand in „Best-of-Seven“-Serien bislang erst vier
Mal. Ein Mal – im Halbfinale 2017 gegen Salzburg – vermochten die
Kärntner die Serie anschließend noch zu drehen, in den übrigen drei
Fällen zogen sie den Kürzeren. Das Team von Headcoach Kirk Furey
kam bislang mehrheitlich aus wenig aussichtsreichen Positionen zum
Abschluss, seit spielübergreifend knapp 126 Minuten gelang Rot-Weiß
kein Treffer mehr. Eine Serienführung von 2:0 in einem
„Best-of-Seven“-Duell konvertierten die Red Bulls hingegen in 15
von bisher 16 Fällen in einen Seriensieg. Am Dienstag setzt
Salzburg wieder auf seine Auswärtsstärke: Saisonübergreifend wurden
sieben Playoff-Partien in der Fremde hintereinander gewonnen, die
letzte Niederlage datiert vom 9. April 2024 in Klagenfurt.
Statements:
Daniel Obersteiner
(KAC): „Man hat im ersten Finale gesehen, auf welchem
Level wir spielen können, wenn wir als Five-Men-Unit agieren, das
war eine super Partie von uns. Was wir definitiv verbessern müssen,
ist das Scoring, wir brauchen Tore, mit einem Treffer in zwei
Spielen gewinnt man keine Playoff-Serie. Der Weg zurück zu unserem
Spiel beginnt bei den einfachen Dingen: Eislaufen, Checks,
Kampfkraft. Wir brauchen einen Sieg, dann schaut die Welt wieder
anders aus. Morgen wollen wir um jeden Preis gewinnen und dann
arbeiten wir uns von Partie zu Partie weiter.“
Ali Wukovits (RBS): „Wir
freuen uns über die 2:0-Führung in der Serie, können uns darauf
aber nicht ausruhen. Wir erwarten in Klagenfurt ein hart umkämpftes
drittes Spiel. Nach dem letzten Spiel werden sie eine Antwort geben
wollen, es wird in allen Belangen intensiver werden; physisch, das
Tempo, sicher auch noch taktischer. Das Level wird jetzt von Spiel
zu Spiel höher werden und wir sind auf alles gefasst.“
win2day ICE Hockey League, Finale Spiel 3:
Dienstag, 8.4.2025:
19.30 Uhr: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg
Stand in der „best-of-seven“-Finalserie 0:2
LIVE bei PULS
24 & JOYN
ice.hockey Bild: EC Red Bull Salzburg / Manuel Mackinger
