Am Sonntag endet mit dem Nachtragsspiel zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und dem HC Gherdeina valgardena.it der Grunddurchgang in der Alps Hockey League. Die Anstehende Begegnung hat noch Auswirkungen auf die Zusammenstellung der ab Mitte nächster Woche startenden Qualification Round A bzw. B. Erstmals wird die „Furie“ im Derby gegen die „Broncos“ von Marco Liberatore betreut.
Alps Hockey League | 15.01.2023 | Schedule:
So, 15.01.2023, 18.00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: SCHAUER, STEFENELLI, Eisl, Rinker. | >> PPV-Livestream <<
Das Spiel zwischen den Wipptal Broncos Weihenstephan und dem HC Gherdeina valgardena.it war ursprünglich für den 27. November terminisiert gewesen. Probleme bei der Eisaufbereitung in Sterzing machten eine Austragung damals unmöglich. Am heutigen Sonntag wird die Begegnung nun nachgeholt – und beschließt den Grunddurchgang in der Alps Hockey League. Der Ausgang dieses Spiels kann noch einen Einfluss auf die Zusammenstellung der Qualification Round A bzw. B nehmen und somit Positionsveränderungen zwischen den Plätzen acht und elf bringen:
- Keine Veränderung tritt ein, wenn der HC Gherdeina valgardena.it einen Sieg – auch noch Verlängerung oder Shootout – einfährt. Dann bliebt die „Furie“ Achter, gefolgt von Meran (#9), Lustenau (#10) und Sterzing (#11).
- Bei einer Niederlage nach Verlängerung oder Shootout würde Gröden ebenfalls seinen achten Tabellenrang verteidigen. Die Wipptal Broncos Weihenstephan würden sich dann aber an Lustenau vorbei auf Platz zehn schieben. Meran (#9) würde seinen Platz behalten.
- Gewinnen die „Broncos“ nach regulärer Spielzeit ziehen sie nach Punkten (38) mit Gröden und Meran gleich. Dann entscheidet eine Sub-Tabelle aus den Ergebnissen dieser drei Teams gegeneinander. Meran wäre dann Achter (drei Siege), Sterzing Neunter (zwei) und Gröden Zehnter.
Das bislang einzige Saisonduell dieser beiden Teams hat Sterzing am 20. Oktober mit 5:3 gewonnen. Damals machte es dreimal einen Ein-Tore-Rückstand wett und entschied die Partie im letzten Abschnitt. Die Form spricht aktuell ebenfalls für die „Broncos“, die ihre letzten drei Spiele gewonnen haben und dabei zweimal kein Tor kassierten. Gröden, das erstmals von Marco Liberatore betreut wird, gelang in den letzten fünf Liga-Partien nur ein Sieg, der allerdings beim Regular Season-Champion in Jesenice.
www.alps.hockey, Foto: www.andreas-senoner.com