In der Alps Hockey League herrschte bereits zum Start der Zwischenrunde viel Spannung, vier von sechs Partien wurden nur mit einem Tor Differenz entschieden. In der Master Round setzte sich das Top-Duo EK Zeller Eisbären und Rittner Buam SkyAlps jeweils in der Overtime durch. In den Qualification Round-Gruppen starteten die drei letztplatzierten Teams des Grunddurchgangs jeweils mit einem Sieg.
Über 1.600 Zuschauer kamen zum Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Zell am See und Ex-Meister Jesenice. Die Slowenen gingen in der siebten Minute durch Gregor Koblar in Führung. In einem hitzigen Mittelabschnitt stellten die Slowenen sogar auf 2:0, konnten aber danach aus einer langen Überzahl kein Kapital schlagen. Zell am See meldete sich im dritten Drittel zurück und sorgte mit zwei Toren binnen zwei Minuten für den Ausgleich. 64 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit drehte Matt McLeod die Partie sogar zugunsten der Gastgeber, doch Jesenice gelang noch der Ausgleich zum 3:3. Die spannende und intensive Partie wurde sieben Sekunden vor dem Ende der Overtime durch Christian Jennes entschieden.
Auch das zweite Spiel der Master Round ging in eine Verlängerung und mit den Rittner Buam SkyAlps setzte sich auch hier der Gastgeber durch. Nachdem das erste Drittel gegen Kitzbühel (Co-Trainer Rafael Rotter feierte dabei sein Comeback als Verteidiger) mit 1:1 endete, zog der amtierende Meister kurz nach Wiederbeginn auf 3:1 davon. Im dritten Drittel überschlugen sich die Ereignisse, nach 53 Minuten hatten die Südtiroler noch immer eine Zwei-Tore-Führung (4:2). Dann drehten die Tiroler die Partie mit drei Toren binnen zweieinhalb Minuten für sich, 33 Sekunden vor dem Ende gelang Ritten aber das 5:5. In der Verlängerung sorgte Eric Hjorth, der als einziger Spieler zweimal traf, doch noch für den Heimsieg.
Heimsiege für Meran und Gröden
Zum Auftakt der Qualification Round A gastierten die Wipptal Broncos Weihenstephan, die eine Top-5-Platzierung nur knapp verpassten, in Meran. Das Team aus Sterzing ging nach sieben Minuten durch Thomas Galimberti in Führung, im Mittelabschnitt gelang Jakob Fuchs der Ausgleich. Schließlich sorgte Massimo Pietroniro mit einem Doppelpack für die Entscheidung und den 3:1-Heimerfolg. Damit übernahm Meran in dieser Gruppe die Führung, Sterzings Siegesserie ging hingegen zu Ende.
Vor über 1.000 Fans durfte Gröden zudem einen 6:3-Sieg über die Red Bull Hockey Juniors bejubeln. Beim Letztplatzierten nach dem Grunddurchgang gehörte Davide Schiavone mit zwei Toren und zwei Vorlagen zu den Matchwinnern. Der Stürmer sorgte mit seinen beiden Treffern für die Vorentscheidung, wodurch sich die „Furie“ auf Platz zwei verbesserte.
Bregenzerwald und Celje drehen auf
Bregenzerwald (Rang 12 nach dem Grunddurchgang) und Celje (Rang 11) verbuchten in der Qualification Round B jeweils 5:4-Erfolge. Die Vorarlberger feierten im vierten Saisonduell mit Unterland den ersten Sieg. Nach 29 Minuten führten die Gastgeber bereits mit 5:1. Die Gäste kamen zwar noch einmal heran, für einen Punktgewinn reichte es aber nicht.
Mit dem einzigen Auswärtssieg an diesem Spieltag holte sich Celje sogar die Tabellenführung. Nach zuvor fünf Niederlagen gewannen die effizienten Slowenen vor knapp 1.400 Zuschauern bei Sisak. Mikus Mintautiskis und Danil Tsarkovskyi erzielten bei den Gästen jeweils einen Doppelpack. Goalie Aleksanteri Heiskanen kassierte zwar vier Gegentoreffer, er verbuchte aber auch 41 Saves.
Alps Hockey League
Di, 11.02.2025
Master Round:
EK Die Zeller Eisbären – SIJ Acroni Jesenice 4:3 OT (0:1,0:1,3:1,1:0)
Referees: MEIXNER, WIDMANN, Telesklav, Wendner
Goals 0:1 JES Koblar G. (06:53 / unassisted / EQ), 0:2 JES Sillanpaa S. (35:29 / Valtola O. ,Brus N. / PP), 1:2 EKZ Widen F. (49:32 / McLeod M. ,Wilfan M. / EQ), 2:2 EKZ Rappold K. (51:29 / Steffler K. ,Berger H. / EQ), 3:2 EKZ McLeod M. (58:54 / Steffler K. ,Koschek F. / EQ), 3:3 JES Slivnik L. (59:19 / Valtola O. / EQ), 4:3 EKZ Jennes C. (64:53 / Steffler D. ,Ban D. / EQ)
Rittner Buam SkyAlps – Adler Stadtwerke Kitzbühel 6:5 OT (1:1,2:0,2:4,1:0)
Referees: BENVEGNU, SORAPERRA, Fecchio, Ilmer
Goals 1:0 RIT Kostner S. (13:13 / Szypula E. ,Öhler M. / PP), 1:1 KEC Schutz C. (14:06 / Rotter R. ,Wieltschnig P. / EQ), 2:1 RIT Hjorth E. (20:19 / Szypula E. ,Lobis A. / EQ), 3:1 RIT Spinell M. (22:55 / Larsen M. ,Graf T. / EQ), 3:2 KEC Schmid P. (41:09 / Raspotnig J. / EQ), 4:2 RIT Öhler R. (45:19 / Graf T. / EQ), 4:3 KEC Wieltschnig P. (53:55 / Ketonen N. ,Podlipnik M. / PP), 4:4 KEC Maxa A. (55:52 / Mitrovic M. / EQ), 4:5 KEC Podlipnik M. (56:23 / Rotter R. / EQ), 5:5 RIT Öhler M. (59:27 / Hjorth E. ,Szypula E. / EQ), 6:5 RIT Hjorth E. (63:43 / Szypula E. ,Insam M. / PP)
Qualification Round A:
HC Meran/o Pircher – Wipptal Broncos Weihenstephan 3:1 (0:1,1:0,2:0)
Referees: LEGA, STEFENELLI, Cusin, Formaioni
Goals 0:1 WSV Galimberti T. (07:00 / Niccolai A. ,Hasler L. / EQ), 1:1 HCM Fuchs J. (37:23 / Madsen P. ,Pietroniro M. / EQ), 2:1 HCM Pietroniro M. (46:50 / Gellon D. ,Gustafsson O. / EQ), 3:1 HCM Pietroniro M. (59:16 / Gellon D. ,Madsen P. / PP)
HC Gherdeina valgardena.it – Red Bull Hockey Juniors 6:3 (2:1,3:1,1:1)
Referees: HUBER, MOSCHEN, Rinker, Strimitzer
Goals 1:0 GHE Cristellon Y. (09:07 / Schiavone D. ,Laitinen V. / EQ), 2:0 GHE Oksanen E. (12:35 / Schiavone D. ,Senoner J. / EQ), 2:1 RBJ Wurzer M. (15:55 / Krening P. / EQ), 3:1 GHE Pitschieler S. (20:57 / Laitinen V. / SH), 3:2 RBJ Kessler N. (26:16 / Hörl L. / EQ), 4:2 GHE Deluca S. (36:21 / McGowan B. ,Laitinen V. / EQ), 5:2 GHE Schiavone D. (37:07 / Oksanen E. / EQ), 6:2 GHE Schiavone D. (51:56 / Oksanen E. ,Cristellon Y. / EQ), 6:3 RBJ Heimel T. (57:41 / Hörl L. ,Rebernig A. / PP)
Qualification Round B:
EC Bregenzerwald – Hockey Unterland Cavaliers 5:4 (1:0,4:2,0:2)
Referees: HOLZER, SPIEGEL, Divis, Jäger
Goals 1:0 ECB Lebeda Y. (04:49 / Pöschmann P. ,König D. / EQ), 2:0 ECB König D. (22:08 / Mußbacher M. ,Schlögl R. / EQ), 3:0 ECB Pöschmann P. (23:34 / Kuronen J. ,Wernicke J. / EQ), 4:0 ECB Metzler M. (25:10 / Lipsbergs R. ,Fadieiev I. / EQ), 4:1 CAV Kaufmann A M. (28:06 / Samitis K. ,Brighenti Moretti C T. / EQ), 5:1 ECB Lipsbergs R. (28:21 / Kuronen J. ,Fadieiev I. / EQ), 5:2 CAV Samitis K. (37:24 / Murnieks D. ,Brighenti Moretti C T. / EQ), 5:3 CAV Brighenti Moretti C T. (45:35 / Samitis K. ,Kaufmann A M. / EQ), 5:4 CAV Murnieks D. (57:57 / Brighenti Moretti C T. ,Samitis K. / PP)
KHL Sisak – HK RST Pellet Celje 4:5 (1:1,1:3,2:1)
Referees: BAJT, METZINGER, Knez, Markizeti
Goals 0:1 HKC Panasenko B. (06:00 / unassisted / EQ), 1:1 SIS Dostalek V. (06:25 / Puzic I. / EQ), 1:2 HKC Tsarkovskyi D. (23:26 / Bukovec M. ,Kuret B. / EQ), 1:3 HKC Mintautiskis M. (24:25 / Tsarkovskyi D. / EQ), 2:3 SIS Briere C. (27:43 / Stepanov N. / EQ), 2:4 HKC Mintautiskis M. (30:40 / Tsarkovskyi D. ,Panasenko B. / EQ), 3:4 SIS Idzan V. (41:53 / Dobric P. ,Kanaet D. / PP), 3:5 HKC Tsarkovskyi D. (45:32 / Panasenko B. ,Sojer M. / PP), 4:5 SIS Kasparek F. (47:32 / Cavlovic N. ,Malenica N. / EQ)
www.ice.hockey, Pic: EK Zeller Eisbären
