Bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag wird die mutlinationale Liga mit fünf Spielen fortgesetzt. In nahezu allen Partien geht es weiterhin um wichtige Punkte im Kampf um die Top-5 und somit die direkte Playoff Qualifikation, denn Grunddurchgang Phase 1 endet bereits am 15. Jänner.
Alps Hockey League | 26.12.2022:
Mo, 26.12.2022, 18:00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice – Rittner Buam SkyAlps
Referees: KUMMER, REZEK, Bergant, Javornik. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Am zweiten Weihnachtsfeiertag stehen insgesamt fünf Spiele am Programm. Den Auftakt macht Tabellenführer HDD SIJ Acroni Jesenice gegen die Rittner Buam SkyAlps. Beide Teams sind auch noch vor Weihnachten im Einsatz. Die Slowenen gastieren am Mittwoch, 21. Dezember in Kitzbühel, die Südtiroler haben einen Tag später Cortina zu Gast. Beide Teams duellierten sich in dieser Saison bereits am 26. Oktober. Dabei feierte Jesenice einen klaren 4:1-Auswärtserfolg. Vergangene Spielzeit standen sich beide Mannschaften im Halbfinale gegenüber, welches Jesenice mit 3:1-Siegen für sich entschied.
Mo, 26.12.2022, 18:30 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – Steinbach Steel Wings Linz
Referees: LEGA, RUETZ, Basso, Hesina. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Die Hockey Unterland Cavaliers empfangen die Steinbach Steel Wings Linz. Die Steel Wings sind vor Weihnachten noch am 21. Dezember beim EC Bregenzerwald gefordert. Vor der Partie in Vorarlberg halten die Oberösterreicher als Tabellenschlusslicht bei 17 Punkten. Mit Liganeuling Unterland bekamen sie es in der Alps Hockey League bislang einmal zu tun und mussten sich auch prompt mit 2:4 geschlagen geben.
Mo, 26.12.2022, 19:30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – EC Bregenzerwald
Referees: KAINBERGER, OREL, Telesklav, Wimmler. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Der EK Die Zeller Eisbären und der EC Bregenzerwald lieferten sich am 5. Oktober ein spannendes erstes Saisonduell, welches der ECB mit 4:3 gewinnen konnte. Zwischenzeitlich führten die Vorarlberger bereits mit 2:0, 3:1 und 4:2. Für die Wälder war es der erste Sieg über die Eisbären nach zuvor fünf Niederlagen am Stück. Vor Weihnachten bekommt es Bregenzerwald am 21. Dezember mit den Steel Wings zu tun. Zell am See ist tags darauf in Gröden gefordert.
Mo, 26.12.2022, 20:00 Uhr: EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: BAJT, WUNTSCHEK, Puff, Wucherer. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Erstmals seit dem 8. Dezember werden die Wipptal Broncos Weihenstephan am zweiten Weihnachtsfeiertag im Einsatz sein. Die Broncos konnten keines ihrer vergangenen drei Spiele gewinnen. In der Tabelle liegen die Südtiroler auf dem zwölften Platz und haben nur noch theoretische Chancen auf die Top-5. Großes Problem ist ihre Heimschwäche, mit bislang lediglich drei Heimsiegen. Deutlich besser läuft es für Sterzing auswärts, wo sie mit 17 Punkten auf Tabellenplatz fünf liegen. Das erste Saisonduell gegen Kitzbühel vor eigenem Publikum konnten sie aber knapp mit 3:2 nach Overtime gewinnen. Nach dem ersten Drittel führten sie durch zwei Powerplay-Treffer bereits mit 2:0. Für die Broncos war es in der AHL bereits der neunte Sieg über Kitzbühel in Folge. Der letzte Sieg der Tiroler datiert vom 22. November 2017.
Mo, 26.12.2022, 20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – SHC Fassa Falcons
Referees: BENVEGNU, GIACOMOZZI, Cristeli, De Zordo. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Den Abschluss am zweiten Weihnachtsfeiertag bildet das Derby zwischen S.G. Cortina Hafro und dem SHC Fassa Falcons. Cortina ist mitten im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation und somit auch klarer Favorit gegen Fassa, dass im unteren Tabellendrittel anzutreffen ist. Vor Weihnachten sind beide Teams noch am 22. Dezember im Einsatz. Cortina trifft auswärts auf Ritten, Fassa bekommt es zu Hause mit Unterland zu tun. Die erste Saisonbegegnung im Prestigeduell konnten die Falcons überraschend mit 2:1 für sich entscheiden. Bis zur 46. Spielminute stand es noch 0:0, ehe die Hausherren im Powerplay in Führung gingen. Für Fassa war es der erste Sieg über Cortina nach zuvor vier Niederlagen am Stück.
alps.hockey , Bild: Florian Kleber
