Am Donnerstag stehen in der Alps Hockey League neun Spiele auf dem Programm. In der Masterround geht das Rennen um das Viertelfinal-Heimrecht in die nächste Runde. Im Spitzenspiel gastiert Tabellenführer Pustertal bei Meister Ljubljana. Während die Red Bull Hockey Juniors in der Qualification Round A bereits den Playoff-Einzug schaffen könnten, kommt es in der Qualification Round B zu einem Fernduell – mit Feldkirch, Fassa und Kitzbühel spielen die Top-3 zu Hause.
Masterround:
Th, 27.02.2020, 19:15: HK SZ Olimpija Ljubljana – HC Pustertal Wölfe
Referees: LESNIAK, WIDMANN, Javornik, Schweighofer
Der HC Pustertal könnte zum zweiten Mal in Folgen als topgesetztes Team in die Playoffs der Alps Hockey League gehen. Bei noch vier ausstehenden Spielen haben die Südtiroler fünf Punkte Vorsprung auf Ritten und Cortina. Am Donnerstag kommt es zum dritten Saisonduell mit Olimpija – nachdem die Slowenen die ersten beiden Vergleiche gewannen, setzte sich der HCP im ersten Masterround-Duell vor knapp einer Woche durch. Zuletzt überzeugte vor allem die Defensive des Tabellenführers, in den letzten neun Spielen kassierte das Team aus Bruneck nie mehr als zwei Gegentreffer. Der Meister aus Ljubljana liegt aktuell nur zwei Punkte hinter dem Verfolgerduo auf Rang vier. Am heimischen Tivoli mussten sich die Slowenen in den letzten vier Spielen jedoch drei Mal geschlagen geben.
- Niederlagenserie HKO: 1
- Siegesserie HCP: 1
- H2H AHL HKO – HCP 8:6
Th, 27.02.2020, 20:00: Rittner Buam – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: STEFENELLI, VIRTA, Cristelli, De Zordo
Nach einem Auftaktsieg über Asiago mussten sich die Rittner Buam in den darauffolgenden zwei Heimspielen jeweils geschlagen geben. Nun folgt die Partie gegen Jesenice – gegen die Slowenen gewann Ritten bislang alle drei Saisonduelle. Vor sechs Tagen behielten Dan Tudin & Co. in Slowenien mit 2:0 die Oberhand. Jesenice ist aktuell in einem Formtief: Von den letzten sechs Begegnungen gewannen die Slowenen nur das Derby gegen Ljubljana, danach folgten fünf Niederlagen en Suite.
- Siegesserie RIT: 1
- Niederlagenserie JES: 5
- H2H AHL RIT-JES: 8:7
Th, 27.02.2020, 20:30: Migross Supermercati Asiago Hockey – S.G. Cortina Hafro
Referees: LAZZERI, PINIE, Mantovani, Slaviero
Da aufgrund der aktuellen Vorfälle rund um das Coronavirus in der Region Venetien Sportveranstaltungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden müssen, wird das Spiel zwischen Asiago und Cortina am Donnerstag ohne Fans ausgetragen. Aus diesem Grund hat sich Asiago entschlossen, einen kostenlosen Livestream anzubieten. Beide Teams kämpfen um das Heimrecht im Viertelfinale, das fünftplatzierte Asiago hat aktuell zwei Punkte Rückstand auf Platz vier. Der Meister von 2018 gewann die letzten fünf Heimspiele. Im direkten Saisonvergleich führt jedoch Cortina mit 2:1 Siegen. Letzte Woche drehte Altmeister Cortina einen Rückstand im dritten Drittel zu einem 3:1-Sieg.
- Niederlagenserie ASH: 1
- Siegesserie SGC: 3
- H2H AHL ASH – SGC 5:4
Qualification Round A:
Th, 27.02.2020, 18:00: Vienna Capitals Silver – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: BAJT, PAHOR, Reisinger, Weiss
Während die Wiener mit drei Niederlagen in Serie an das Tabellenende rutschten, wahrte Gröden die kleine Playoff-Chance. Die Südtiroler gewannen ihre letzten beiden Partien und sind nun erster Verfolger von Leader Salzburg – jedoch schon mit sieben Punkten Rückstand. Die „Furie“ benötigt somit den ersten Saisonsieg bei den Silver Caps, das erste Duell in Wien ging mit 6:4 an die Gastgeber.
- Niederlagenserie VCS: 3
- Siegesserie GHE: 2
- H2H AHL VCS – GHE 1:2
Th, 27.02.2020, 19:15: Red Bull Hockey Juniors – EC KAC II
Referees: DURCHNER, WALLNER, Huber, Kainberger
Mit sieben Siegen am Stück sind die Red Bull Hockey Juniors das Team der Stunde in der AHL. Zuletzt feierten die Jungbullen einen klaren 5:1-Heimsieg über den EHC Lustenau. In der Tabelle der Qualification Group B haltet RBJ bei 20 Punkten. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Gröden beträgt bereits sieben Punkte. In der Qualification Round haben sie noch gar keinen Punkt abgegeben – die Juniors könnten bereits am Donnerstag den Playoff-Einzug schaffen. Der EC-KAC II liegt in der Tabelle mit sechs Punkten auf dem fünften Platz. Im letzten Spiel zelebrierten die Klagenfurter einen 3:0-Auswärtssieg bei den Vienna Capitals Silver. Im ersten Spiel beider Mannschaften in der Qualification Round feierten die Jungbullen vergangenen Samstag einen knappen 7:5-Auswärtsieg beim KAC. In der Regular Season gewann jedes Team einmal.
- Siegesserie RBJ: 7
- Siegesserie KA2: 1
- H2H AHL RBJ – KA2 12:3
Th, 27.02.2020, 19:30: EHC Lustenau – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: BENVEGNU, GAMPER, Bedana, Eisl
Der EHC Lustenau kann in der Qualification Round B nicht an die Leistungen der Regular Season anknüpfen. Lediglich eines von sechs Spielen konnten sie gewinnen. In der Tabelle liegen sie mit acht Punkten auf Platz vier. Zuletzt mussten sie sich den Red Bull Hockey Juniors klar mit 5:1 geschlagen geben. Die Wipptal Broncos Weihenstephan sind einen Platz vor Lustenau klassiert (elf Punkte). Der Rückstand auf Spitzenreiter Hockey Juniors beträgt allerdings bereits neun Punkte. Von den drei Saisonduellen konnten die Broncos zwei für sich entscheiden. Im ersten Aufeinandertreffen in der Qualification Round setzte sich Wipptal knapp mit 4:3-OT durch.
- Niederlagenserie EHC: 4
- Niederlagenserie WSV: 1
- H2H AHL EHC – WSV 6:5
Qualification Round B:
Th, 27.02.2020, 19:30: VEU Feldkirch – EK Die Zeller Eisbären
Referees: HOLZER, RUETZ, Martin, Rinker
Nach zuletzt fünf Siegen am Stück kassierte die VEU Feldkirch am Dienstag eine überraschende 3:4-Auswärtsniederlage nach Shootout in Kitzbühel. Der Tabellenführer der Qualification Group B hat somit noch drei Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Fassa. Vor heimischem Publikum sind die Vorarlberger bereits seit drei Spielen ungeschlagen. Der EK Die Zeller Eisbären liegt auf dem vierten Tabellenplatz mit einem Rückstand von neun Punkten auf die VEU. Die Eisbären feierten zuletzt einen knappen Overtime-Sieg beim EC Bregenzerwald. Im direkten Duell gewann Feldkirch alle drei Spiele mit Zell am See.
- Niederlagenserie VEU: 1
- Siegesserie EKZ: 1
- H2H AHL VEU – EKZ 8:3
Th, 27.02.2020, 20:00: EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel – Steel Wings Linz
Referees: KUMMER, OREL, Miklic, Puff
Der EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel befindet sich in starker Form. Die letzten drei Spiele konnten die Tiroler allesamt für sich entscheiden. Mit zwölf Punkten sind sie an dritter Tabellenposition. Die Gäste aus Linz konnten keines ihrer sechs Spiele in der Qualification Round gewinnen. Im direkten Duell setzte sich Kitzbühel in allen drei Duellen mit den Steel Wings durch.
- Siegesserie KEC: 3
- Niederlagenserie SWL: 35
- H2H AHL KEC – SWL 3:0
Th, 27.02.2020, 20:30: SHC Fassa Falcons – EC Bregenzerwald
Referees: HUBER, MOSCHEN, Giacomozzi, Piras
Der SHC Fassa Falcons benötigt einen Sieg über den EC Bregenzerwald, um weiterhin alle Chancen im Kampf um die Playoffs zu haben. In ihrem letzten Spiel kassierten die Falcons im Spitzenspiel eine knappe 5:6-Niederlage bei Tabellenführer Feldkirch. Aktuell beträgt der Rückstand auf die VEU drei Punkte. Vor der Niederlage bei Feldkirch waren sie zwei Mal am Stück siegreich. Der ECB war zuletzt am Dienstag im Einsatz und musste sich Zell am See mit 2:3 nach Overtime geschlagen geben. Aus den letzten fünf Spielen gewann ECB zwei. In dieser Saison hielt Fassa in allen drei Saisonduellen mit Bregenzerwald die Oberhand.
- Niederlagenserie FAS: 1
- Niederlagenserie ECB: 1
- H2H AHL FAS – ECB 7:4
www.erstebankliga.at, Pic: EC Red Bull Salzburg
