AlpsHL

AlpsHL-Preview: Großkampftag – Acht Spiele am heutigen Samstag!

In der Alps Hockey League stehen am Samstag acht Spiele auf dem Programm, u.a. kommt es zum Slowenen-Derby HDD SIJ Acroni Jesenice vs. HK SZ Olimpija oder zum Duell Letzter vs. Erster bzw. EC-KAC II vs. HC Pustertal Wölfe…

Sa, 27.10.2018, 18:00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice vs. HK SZ Olimpija 
Referees: DURCHNER, OFNER, Bedynek, Snoj.
Derbytime in Slowenien! Bei HDD SIJ Acroni Jesenice vs. HK SZ Olimpija Ljubljana geht‘s am Samstag um die Nummer 1 Position im Land! Die „Red Steelers“ belegen aktuell mit 21 Punkten (sieben Siegen) aus zehn Spielen Platz 6, die Hauptstädter sind mit 24 Punkten (acht Siegen) aus zehn Spielen Dritter. Die Stahlstadt glich bisher einer wahren Festung: Der Slowenische Meister gewann 2018/19 alle fünf Heimspiele und hat zudem die letzten sechs Duelle mit den Drachen für sich entschieden! Aber Achtung: Die Gäste aus Ljubljana schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle! Ales Music und Co. feierten in der Alps Hockey League zuletzt sieben Siege in Folge und präsentierten sich dabei on fire, erzielten in dieser Phase ein Gesamtscore von 34:6-Treffern! Jesenice vs. Ljubljana ist auch das Duell der besten Penalty Killer.

Sa, 27.10.2018, 19:00 Uhr: Hockey Milano Rossoblu vs. HC Fassa Falcons
Referees: F. GIACOMOZZI, RUETZ, Terragni, Vignolo.
Bei Hockey Milano Rossoblu vs. HC Fassa Falcons kommt es am Samstag zum Duell zweier Tabellennachbarn. Der Liga-Neuling belegt mit fünf Punkten (einen Sieg) aus zehn Spielen Platz 15, die Falken sind mit zwei Punkten (einem Sieg) aus neun Partien Sechzehnter. Beide Teams hatten somit bisher wenig Grund zum Jubeln und kämpfen nun nach einer Niederlagen-Serie, um die Rückkehr auf die Siegerstraße: Die „Rot-Blauen“ blieben zuletzt drei Mal sieglos, der Tabellenvorletzte holte gar fünf Mal in Folge keine Punkte. Die Falken kämpfen in Mailand auch gegen einen wahren Auswärtsfluch: Der letzter Auswärtserfolg gelang den Italienern vor über einem Jahr, am 11. Oktober 2017 (in Klagenfurt), seither musste man 21 Mal (!) ohne Punkte die Heimreise antreten. Hockey Milano Rossoblu hat übrigens sieben aufeinanderfolgende Duelle mit dem HC Fassa Falcons gewonnen. Das letzte Duell ist allerdings schon einige Zeit her, datiert vom 5. Jänner 2015. Den Falken gelang ihr letzter Erfolg in Milano am 28. Dezember 2013 und ist somit schon 1.763 Tage her.

Sa, 27.10.2018, 19:30 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan vs. EK Die Zeller Eisbären
Referees: STRASSER, VIRTA, M. Cristeli, Martin.
Für den EK Die Zeller Eisbären steht am Samstag erstmals seit zwei Wochen wieder ein Auswärtsspiel auf dem Programm! Die Reise der Pinzgauer führt dieses Mal nach Sterzing. Beide Vereine kämpfen um die Rückkehr auf die Siegerstraße. Die Italiener mussten zuletzt drei Niederlagen hinnehmen und auch die Eisbären blieben bei ihrem letzten Antritt (gegen den EHC Alge Elastic Lustenau) ohne Punkte. Sechs Mal standen sich die beiden Teams bisher gegenüber und stets siegte am Ende die Gastgebende Mannschaft…. Die „Wildpferde“ konnten in dieser Saison jedenfalls in allen fünf Heimspielen punkten und dabei vier Siege feiern, während die Österreicher mit einem Auswärtsfluch zu kämpfen haben und ihre letzten vier Auftritte in der Fremde verloren und dabei nur sieben Tore erzielten.

Sa, 27.10.2018, 19:30 Uhr: EC-KAC II vs. HC Pustertal Wölfe
Referees: METZINGER, T. PAHOR, Arlic, Miklic.
Letzter vs. Erster oder EC-KAC II vs. HC Pustertal Wölfe – so lautet das Duell am Samstag in Klagenfurt. Während Bruneck das Maß der Dinge ist und alle zehn Spiele gewinnen konnte, gelang den „Rotjacken“ in elf Partien erst ein Sieg. Zuletzt blieb der Tabellenletzte sogar acht Mal in Folge sieglos. Auch das Torverhältnis von 38:9 gegenüber 20:69, spricht eine eindeutige Sprache im Hinblick auf die Favoritenrolle in diesem Spiel. Die Italiener gewannen die letzten drei Duelle mit dem EC-KAC II, u.a. beide Auftritte in der Kärntner Landeshauptstadt…

Sa, 27.10.2018, 19:30 Uhr: EC Bregenzerwald vs. Red Bull Hockey Juniors
Referees: HOLZER, LOICHT, Reisinger, Rinker.
Bei EC Bregenzerwald vs. Red Bull Hockey Juniors kommt es am Samstag zum einzigen Österreicher-Duell in der Alps Hockey League. Die beiden Mannschaften zeigten zuletzt unterschiedliche Gesichter: Während die „Wälder“ zwei Mal in Folge als Verlierer das Eis verlassen mussten und dabei stets nur zwei Goals erzielten, holten die Mozartstädter aus ihren letzten drei Spielen das Maximum von neun Punkten und trafen dabei 13 Mal! Gefahr droht für die Gegner, wenn die  Jung-Bullen in Überzahl agieren: Der Tabellensiebte traf in 37 Überzahlspielen bereits elf Mal, ergibt die Top-Powerplay-Quote von 29,7%. Das Team aus Salzburg siegte übrigens in den letzten fünf Duellen mit den Vorarlbergern, die aktuell auf Platz 14 rangieren.

Sa, 27.10.2018, 19:30 Uhr: EHC Alge Elastic Lustenau vs. Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro
Referees: GAMPER, LENDL, Kainberger, Oberhuber.
Auf Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro wartet am Samstag der schwere Gang nach Lustenau. Lustenau glich nämlich bisher einer Festung: Die „Löwen“ gewannen daheim bis dato alle vier Spiele und haben außerdem die meisten Tore (49) geschossen. Die Italiener hingegen hatten in der Fremde bisher Probleme, sie verloren ihre letzten drei Auswärtsspiele (allesamt in Österreich) und mussten dabei 15 Gegentreffer hinnehmen. Beide Teams gehen nach einem Erfolgserlebnis ins Spiel.

Sa, 27.10.2018, 20:00 Uhr: Rittner Buam vs. VEU Feldkirch
Referees: FAJDIGA, LESNIAK, Bedana, Bergant.
Die VEU Feldkirch hatte zuletzt den Blinker draußen. Mit vier Siegen am Stück marschierten die Österreicher auf Platz 5 nach vorne. Dabei präsentierte man sich so richtig in Torlaune, traf in den letzten vier Runden gleich 25 Mal! Nun geht die Reise der VEU weiter zu den Rittner Buam. Der Italienische Meister war zuletzt ebenfalls in Feuerlaune und schoss den EC Bregenzerwald zu Hause mit 6:2 ab. Außerdem zeigte man davor im IIHF Continental Cup auf.

Sa, 27.10.2018, 20:30 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 vs. EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Referees:  A. LAZZERI, PINIE, Piras, Rigoni.
Auf den EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel wartet am Samstag der schwierige Gang nach Asiago. Die Italiener zeigten nämlich bisher Heimstärke, sie gewannen alle fünf Heimpartien. Die Tiroler hingegen warten nach fünf Spielen in der Fremde noch auf ihren ersten Auswärtserfolg und erzielten dabei nur neun Treffer. Aber aufgepasst: Die Österreicher tankten zuletzt mit einem 4:3-Erfolg über den HC Fassa Falcons Selbstvertrauen, während der HK SZ Olimpija den „Gelb-Roten“ die zweite Saisonniederlage zufügte… Der Meister gewann die letzten drei Begegnungen mit dem Tabellenzehnten.

www.erstebankliga.at, Photo: GEPA pictures/ Mathias Mandl

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!